Chorfahrt 2017 – „More than voices“ und „Chorissimo“ on tour
Es ist der letzte Sonntag in den Herbstferien, 8.30 Uhr morgens und 62 aufgeregte Schüler und Schülerinnen stehen mitsamt ihren Koffern und Noten an der Schule, bereit die nächsten drei Tage praktisch singend zu verbringen, um die für das anstehende Weihnachtskonzert vorbereiteten Stücke zu proben.
Der Unterstufenchor „Chorissimo“ und der Lehrer-Schüler-Chor, „More than Voices“, bestehend aus Schülern und Schülerinnen der Oberstufe und 7 engagierten Lehrern und Lehrerinnen fuhren zum zweiten Mal in die Jugendherberge in Xanten, um dort drei Probentage zu verbringen und so die Gruppendynamik innerhalb der Chöre zu stärken. Der „More than Voices“ Chor probte unter der Leitung von Englisch, Sport und Musiklehrerin Uta Kaaden und Pianistin Leonie Abramzcyk bis zu 8 Stunden am Tag. Und auch abends im Anschluss an die Proben konnten die Meisten nicht genug bekommen und trafen sich anschließend noch zum „offenen Singen“, wobei bekannte Lieder zwanglos und regelfrei gesungen werden konnten. So gingen dann die langen Tage entspannt zu Ende gehen und es konnten noch alle ein wenig Zeit zusammen verbringen. Andere dagegen zogen es vor Nachtwanderungen im Dunkeln zu machen und sich gegenseitig zu erschrecken.
All diese Proben konnten nur aufgrund der Mitarbeit und dem Ehrgeiz aller Sänger und Sängerinnen und natürlich auch der Chorleitung erfolgreich gemeistert werden, denn sonst wäre es nicht möglich gewesen so viel so proben, Erfolge zu schaffen und gleichzeitig noch jede Menge Spaß zu haben. Es wurde viel gelacht und alle hatten viel Spaß zusammen.
Aufgrund der Tatsache, dass die Fahrt dieses Jahr zeitlich deutlich früher stattfand als letztes Jahr, war es leider nicht möglich den Xantener Weihnachtsmarkt zu besuchen, sowie wir es
letztes Jahr konnten. Dies hat dem Unterhaltungsprogramm jedoch keinen Abbruch getan.
Einen besonderen Dank noch einmal am Ende an Frau Kaaden, Frau Abramczyk und Frau Vervoorts, und natürlich auch an alle anderen Lehrer, die sich Zeit dafür nahmen und
selber Unterricht verpassten oder pendelten, um dabei sein zu können. Ohne die begleitenden Lehrer und die Vorbereitung der Chorleiterinnen wäre das ganze nämlich nicht
möglich gewesen und hätte nicht weit so viel Spaß gemacht.
Man kann also sagen, dass auch dieses Jahr die Chorfahrt wieder ein voller Erfolg war, auch wenn es erst das zweite Jahr ist, dass auch der Chor für ein paar Tage wegfährt,
um gemeinsam proben zu können. Hoffentlich wird es noch viele weitere Jahre geben, in denen die Musiker des Heinrich Heine Gymnasiums wegfahren können, um
sich während der Zeit dort nur auf das zu konzentrieren, was ihnen Spaß macht und einfach mal nicht an Tests, Klausuren oder den Unterricht denken zu müssen.