Pfingstgruß der Fachschaft Religion
Liebe Schülerinnen und Schüler,
seit dem 16.März 2020 bleiben wir zuhause und unterrichten und lernen auf Distanz, um andere Menschen und uns vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen. Je länger diese Situation für uns andauert, umso intensiver merken wir, wen und was wir vermissen.
Uns allen fehlt das vertraute Lernen in unseren Klassen und Lerngruppen am HHG.
Wie wird das weiter gehen? Wie werden wir das schaffen?
So gehen wir in dieser Zeit auf das bevorstehende Pfingstfest zu. Wir werden wieder daran erinnert, wie sich die Freunde Jesu, seine Jünger und Jüngerinnen, nach Jesu Tod, Auferstehung und Himmelfahrt gefühlt haben: allein zurückgelassen, auf sich gestellt, total verunsichert und ratlos: Wie soll das weiter gehen? Wie sollen sie das schaffen? Nicht ein Virus, aber ihre Unsicherheit und Angst haben sie dazu bewegt, sich hinter verschlossenen Türen zurückzuziehen und nicht nach draußen zu gehen.
Doch zu Pfingsten erfuhren die Jünger etwas ganz Erstaunliches. Sie erlebten, wie Gottes Geist zu ihnen kam und sie erfasste. Ihr Gefühl der Mutlosigkeit verschwand, ihre Gemüter wurden erhellt. Sie spürten neue Hoffnung und neues Leben. Sie wurden aktiv und erzählten voller positiver Energie von der immerwährenden Liebe Gottes und steckten viele Menschen mit ihrer positiven Einstellung an.
Pfingsten will uns – gerade in dieser Zeit – inspirieren, uns selbst etwas davon abzuschauen und uns von diesem positiven Geist anstecken zu lassen. Positiv denken, das Beste aus der Situation machen, einem anderen Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern, etwas erledigen, was sonst immer liegen geblieben ist …
Die Taube ist nicht nur Symbol für den Frieden, sondern auch für den Heiligen Geist Gottes. Wir laden euch ein, euch dieses Symbol der Taube in euer Haus bzw. eure Wohnung zu holen und es als Motivationsimpuls sichtbar aufzuhängen – oder sie jemandem weiter zu schenken, der neuen Mut und neue Kraft braucht. Ihr könntet ein mutmachendes Wort darauf schreiben.
In diesem Sinne grüßen euch, liebe Schülerinnen und Schüler und Eure Familien
die Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaft Religion am HHG
und wünschen Euch schöne und fröhliche Pfingst-(ferien)-Tage!