Am HHG gibt es keinen Platz für Rassismus und Hass
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit großer Fassungslosigkeit haben wir heute von dem bewaffneten Angriff in Hanau erfahren, bei dem mindestens elf Menschen getötet worden sind. In Gedanken und im Gebet sind wir mit den Opfern und deren Angehörigen verbunden.
Der Anschlag ist auch ein Angriff auf die Werte, für die wir an unserer Schule einstehen und kämpfen. Der Täter hat wahrscheinlich aus rechtsextremistischen Motiven gehandelt und wieder einmal gezeigt, dass Hass immer die Vorstufe von Gewalt ist. Ob Rassismus, Antisemitismus, religiöser oder politischer Wahn: Wir sind gefordert, diese Spirale des Hasses individuell wie gesellschaftlich zu durchbrechen. Wir haben uns auf den Weg gemacht, „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ zu sein. Dabei haben wir uns alle verpflichtet die Würde jedes einzelnen Menschen zu verteidigen und für unsere Werte, für ein gutes, offenes und friedliches Miteinander zu kämpfen.
Hanau liegt nur 275km weit von Bottrop entfernt. Wir denken jetzt auch an die Menschen, vielleicht auch unsere Schülerinnen und Schüler, die durch rassistischen Hass bedroht werden und die Angst haben. Wir sind in unserer Schulgemeinde gefordert, ihnen deutlich zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Wir müssen deutlich machen, dass Hass und Rassismus in unserer Gesellschaft und an unserer Schule keinen Platz haben.
Ich denke, dass es richtig und angemessen ist, nach dem Angriff in Hanau Haltung zu zeigen. Aber das alleine reicht nicht, wir werden weiter daran arbeiten, dass ein respektvoller Umgang und ein gutes Miteinander für uns alle selbstverständlich ist. Wir werden unser WIR am Heine weiter mit Leben füllen und ich freue mich über jede Schülerin und jeden Schüler, über alle Eltern und über alle Kolleginnen und Kollegen, die hierzu einen Beitrag leisten.
Tobias Mattheis, Schulleiter
Lasst Euch nicht von Irregeleiteten dazu bringen, in Angst zu leben. Wir, die wir in Frieden mit allen anderen Menschen leben wollen – egal welcher Nationalität sie angehören und egal aus welchem Land sie kommen – werden uns nicht einschüchtern lassen.
Demonstrieren wir Zusammenhalt. Aufrechte Demokraten stehen zusammen und lassen sich nicht von rechtem Terror,rechter Schamlosigkeit und unwahrem Geschwätz einschüchtern. Heute, am 21.02.2020 um 17:00 h vor der Eisdiele San Remo in Bottrop bei einer gemeinsamen Mahnwache Zeichen setzen.
„Wir stehen zusammen, wir halten zusammen, und wir wollen zusammen leben. Und wir zeigen es wieder und wieder. Das ist das stärkste Mittel gegen Hass.“ (Bundespräsident Steinmeier in Hanau)