„Basketball und Fair Play“ – Schüler-/Lehrerturnier 2017

LEHRER GEWINNEN SOUVERÄN DAS BASKETBALLTURNIER

Die letzte Schulwoche der Abiturienten steht allgemeinhin immer unter verschiedenen Mottos, die die entsprechenden Schüler dazu veranlassen, sich nach allen Regeln der Kunst zu verkleiden. Der vorletzte Freitag vor den Osterferien, datiert als der 31.März 2017, stand jedoch unter dem Motto „Basketball und Fair Play“.
Die Q2, also die angehenden Abiturienten, haben rund um den Basketballkurs von Herrn Wachtmeister das Turnier organisiert, das sich in den vergangenen Jahren etabliert hat. Angetreten sind über 60 Teilnehmer, angetrieben von dem Spaß am Sport und dem Sinn für den guten Zweck, da die Teilnehmergebühren dem Abijahrgang zugute kommen. Aus dem sportlichen Blickwinkel betrachtet traten jeweils zwei Teams aus der Q1 respektive der Q2 an, sodass in den beiden Vorrundengruppen ein reines Jahrgangsstufenteam an den Start gehen konnte. Außerdem enthielten beide Gruppen je ein Mixteam aus Q1- und Q2-Schülern. Die vierte Mannschaft stellten die Titelverteidiger dar, die unsere Lehrer verkörperten. In der Gruppe B formierte sich ein Allstar-Team, bestehend aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern des HHG.
Die über jeweils zwei mal fünf Minuten dauernden Spiele waren einzig an die Bedingung geknüpft, dass mindestens zwei Mädchen auf dem Feld standen und alle Beteiligten möglichst viel Spaß an der Veranstaltung und dem gemeinsamen Nachmittag finden sollten.
Im Vordergrund stand der Fairplay-Gedanke, der im kommerziellen Zeitalter des Sports häufig leider hinter den eigenen Nutzen und Profit zurückgedrängt wird. Durch einen Vortrag von Samir und Daniel (beide Q2) wurde er in das Bewusstsein aller Teilnehmer gerückt und zum Kernelement dieses Turniers. Diese Mixtur aus Fairness und Spaß führte zu einigen schönen Spielen, beide Gruppen spielten jeweils parallel in den äußeren Hallenteilen. Sowohl die Lehrer als auch das Allstar-Team konnten sich bravourös für das erste Halbfinale qualifizieren, das zweite Semifinale bestritten die beiden Mixteams, wobei sich das Mixteam in der Gruppe A nur mit einer einen Punkt besseren Punktedifferenz gegenüber dem Q2-Team durchgesetzt hatte. In den Halbfinals setzte sich jeweils der Gruppensieger durch, sodass es im Finale auf das Duell David gegen Goliath hinauslief. Das Mixteam rund um Thomas forderte die ungeschlagenen, extrem kombinationsstarken Lehrer, die vor allem durch starke körperliche Vorteile und technische Feinheiten zu überzeugen wussten.
Besonders die beiden besten Werfer Herr Schopper und Frau Großmann sorgten jedoch für klare Verhältnisse.
Obgleich zur Pause noch das Mixteam führte, stand am Ende ein 19:14 für die Pauker auf der Anzeigetafel.
Die Hauptaussage dieses Turniers besteht aber nicht in der Kürung des souveränen sicheren Siegers, sondern in dem klaren Zeichen: Lehrer und Schüler verschiedener Altersklassen können zusammen viel Spaß haben und auch außerunterrichtlich das tolle Klima an unserer Schule ein weiteres kleines Stück nach vorne bringen.
An diesem Tag durfte sich jeder als Sieger fühlen, denn es haben nicht nur die Lehrer gewonnen – es war ein Sieg für die Schule!
von Tristan Berghoff