BerufsOrientierungsTag
„Die Gastredner waren so entspannt und authentisch“, „Mit Vorurteilen wurde mal gründlich aufgeräumt“, „Ich weiß jetzt, dass dieser Beruf nichts für mich ist“.
Mit diesen und vielen anderen Einrücken ging ein informativer Samstagvormittag zu Ende. Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Berufsorientierung (KAoA) der traditionelle BerufsOrientierungsTag für die Q1 statt. Ein Tag, an dem sich für unsere Schülerinnen und Schüler die einmalige Chance ergibt, einen realitätsnahen und authentischen Einblick in ein Berufsfeld zu erhalten.
23 Gastrednerinnen und Gastredner kamen dazu an unsere Schule und berichteten in 30-minütigen Vorträgen über ihren beruflichen Werdegang, ihren Berufsalltag oder auch über Jobperspektiven. Das Besondere, viele Gastrednerinnen und Gastredner schrieben vor nicht all zu langer Zeit auch in den Räumen unserer Schule ihre Klausuren und machten sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft. Das schaffte Verbundenheit und förderte eine lockere und kommunikative Atmosphäre.
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmal herzlich bei den Ehemaligen, Frau Aschoff, Frau Bonsen, Herrn Canpolat, Herrn Delfs, Herrn Fallböhmer, Herrn Haustein, Frau Kunert, Herrn Köhne, Herrn Nentwig, Frau Oppermann, Frau Ostendorf, Herrn Trimborn und Herrn Warring, sowie den heineverbundenen Gästen, Frau E. Beyhoff, Frau S. Beyhoff, Herrn Engelmann, Frau Fadejew, Frau Kaplan, Herrn Lamping, Frau Morreale, Herrn Reglinski, Frau Schulz und Frau Vogel, für die wertvolle Unterstützung bedanken.
Frau Börger und Frau Höfels
Team Berufsorientierung am HHG