Beuys am Heinrich Heine Gymnasium
Am 21.01.2013 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Kunst LKs von Frau Rentrop und Frau Reinhardt eine Wiederbelebung der Beuys-Aura in den Kunsträumen des Heinrich Heine Gymnasiums.
Der deutsche Aktionskünstler Joseph Beuys (* 12. Mai 1921; † 23. Januar 1986) wird in diesem Jahr als abiturrelevanter Unterrichtsschwerpunkt in der Qualifikationsphase II im Leistungskurs thematisiert. Um einen Eindruck seines Schaffens zu erhalten, hielt der Hünxer Künstler Alfred Grimm einen Vortrag über das Lebenswerk Beuys. Alfred Grimm (www.alfred-grimm.info), der bei Beuys studierte, konnte lebensnahe Eindrücke und Informationen aus Beuys Leben erzählen. Als besonders beeindruckend erlebten die Schüler und Schülerinnen die Performance zu Beginn des Vortrages von Herrn Grimm, die eindrucksvoll das Werk Beuys als Aktion nachempfinden ließ.