Biologie
Fachschaft:
Althoff, Katrin
Lehrerin
Fächer: Biologie, Sport
Aufgaben: Beratungslehrerin (Sprechstunde: Di 7. und Mi 6. Std.), Gesundheitserziehung
Aufgaben: Beratungslehrerin (Sprechstunde: Di 7. und Mi 6. Std.), Gesundheitserziehung
Börger, Christina
Lehrerin
Fächer: Biologie, Pädagogik, Naturwissenschaften
Aufgaben: Team Oberstufe, Jahrgangsstufenleitung Q2, Team Medienarbeit, Fachvorsitz Pädagogik, KAOA, Steuergruppe
Aufgaben: Team Oberstufe, Jahrgangsstufenleitung Q2, Team Medienarbeit, Fachvorsitz Pädagogik, KAOA, Steuergruppe
Burmester, Lydia
Lehrerin
E-Mail: burmester [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Sozialwissenschaften
Aufgaben: Fachvorsitzende Biologie, Betreuung Schülerfirma HHG-help, Mitarbeit Offener Ganztag, Jugend debattiert, Koordination von Arbeitsgemeinschaften, Vertretungsplan
Aufgaben: Fachvorsitzende Biologie, Betreuung Schülerfirma HHG-help, Mitarbeit Offener Ganztag, Jugend debattiert, Koordination von Arbeitsgemeinschaften, Vertretungsplan
Köhne, Bettina
Lehrerin
Fächer: Biologie, Kunst
Aufgaben: Mitarbeit Fachbereichskoordination Kunst
Aufgaben: Mitarbeit Fachbereichskoordination Kunst
Müller, Astrid
Lehrerin
E-Mail: a [dot] mueller [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Erdkunde
Aufgaben: Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen
Aufgaben: Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen
Nowroth, Kathrin
Lehrerin
Fächer: Englisch, Biologie
Aufgaben:
Aufgaben:
Schürer, Maria
Lehrer/-innen
Fächer: Biologie, Katholische Religionslehre, Mathematik
Aufgaben: Koordination Ganztag (Organisation der aktive Pause, Nachmittagsbetreuung und Mensa)
Aufgaben: Koordination Ganztag (Organisation der aktive Pause, Nachmittagsbetreuung und Mensa)
Tullius, Katrin
Lehrer/-innen
Fächer: Mathematik, Biologie
Aufgaben: Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen
Aufgaben: Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen
Fachschaftsaktivitäten:
- Ausbildung der Jg.5 zu Naturdetektiven an der umweltpädagogischen Station Heidhof
- Baumtagebuch als wissenschaftliche Methode der Langzeitbeobachtung in der Jahrgangsstufe 5.2 bis 6.1
- Ergänzung des Sexualkundeunterrichts durch die Beratungsstelle Donum Vitae in der Jg.6.2
- Suchtprävention in der Jg.7 (Drogenberatungsstelle)
- Vertiefung von Inhalten der Genetik durch experimentelles Arbeiten im Schülerlabor Bochum
- Kontakt zu außerschulischen Lernorten z.B. der umweltpädagogischen Station heidhof, dem Naturschutzbund (Thema: Amphibienwanderung)
- Vertiefung von Inhalten der Ökologie durch Gewässeruntersuchungen (Q1.2) und Waldökologie (Klasse 7)