Biologie

Teste dein Wissen rund um das Thema Biologie.

Hier findest du 22 Quizfragen über tierische Rekorde, Pflanzen und mehr.

Viel Erfolg und vor allem Spaß dabei.

 


Die Biologie – die Lehre vom (spannenden) Leben.

Schon Pestalozzi postulierte seinerzeit das Lernen mit Kopf, Herz und Hand.

Im Fach Biologie versuchen wir mit einer Vielzahl von praktischen Bezügen, z.B. in Form von Experimenten, Anfertigen von mikroskopischen Zeichnungen, dem Erstellen von Modellen oder Stop Motion-Filmen genau das umzusetzen und den Unterricht zu bereichern.

Und weil das Leben draußen stattfindet, integrieren wir als wichtigen Bestandteil natürlich auch außerschulische Lernorte. Die Jahrgänge 5, 7 und Q1 besuchen z.B. regelmäßig die umweltpädagogische Station am Heidhof, z.B. um Tierspuren zu entdecken, Bäume zu vermessen, Bodenproben zu analysieren oder Gewässer zu untersuchen.

Im Schülerlabor in Bochum wird in den Kittel geschlüpft, die Pipette zur Hand genommen und z.B. auf den Spuren der eigenen Ahnen gewandelt. Während eines molekulargenetischen Praktikums werden so die genetischen Grundkenntnisse gefestigt und Techniken zur Erstellung eines genetischen Fingerabdrucks mithilfe der Polymerasekettenreaktion (PCR) erarbeitet. Mit dem Wissen könnte man später auch einige Täter überführen. Hier wird auch schon einmal Universitätslust geschnuppert.

Zum Thema Evolution fahren wir mit der Oberstufe in den Zoo, unterstützt durch die Zooschule und besuchen unsere Verwandten. Hier wird anhand fester Kriterien und Beobachtungen überprüft, ob wir wirklich vom Affen abstammen.

Auch während der Studienfahrten unserer Oberstufe darf die Biologie nicht zu kurz kommen. In Barcelona wurde z.B. im Neoprenanzug die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkundet und während eines Workshops Interessantes zur Fauna und Flora der Küsten entdeckt. Außerdem darf ein Besuch im Naturkundemuseum nicht fehlen.

Unsere Ausstattung

Unsere Schule verfügt über zwei modern ausgestattete Fachräume, in einem kann aufgrund von Strom-, Gas- und Wasseranschlüssen an den Schülertischen experimentiert werden.  Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Materialien zur Durchführung von Experimenten, moderne Mikroskope inklusive zahlreicher Dauerpräparate und eine Mikroskopkamera, Binokulare, eine Dokumentenkamera, diverse Pflanzen- und tierische Modelle sowie Modelle zum Verständnis der menschlichen Biologie. Der Unterricht wird in jedem Fachraum durch Computer-Beamer-Einheiten unterstützt.

Fachschaft:

Althoff, Katrin

Lehrerin
E-Mail: althoff [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Sport
Aufgaben: Ansprechpartnerin für Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt (in Zusammenarbeit mit Frau Reich), Beratungslehrerin, Gesundheitserziehung, Lernmittelverwaltung, Mitglied des Lehrerrats und der Schulkonferenz

Asholt, Kathrin

Lehrerin
E-Mail: asholt [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Englisch
Aufgaben: Team Mittelstufe

Burmester, Lydia

Lehrerin
E-Mail: burmester [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, MINT, Sozialwissenschaften
Aufgaben: Fachvorsitzende Biologie, Betreuung Schülerfirma HHG-help, Jugend debattiert, Vertretungsplan, Steuergruppe

Knobe, Luisa

Referendarin
E-Mail: knobe [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten:
Fächer: Biologie, Englisch
Aufgaben:

Köhne, Bettina

Lehrerin
E-Mail: koehne [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Kunst
Aufgaben: Mitarbeit Fachbereichskoordination Kunst

Müller, Astrid

Lehrerin
E-Mail: a [dot] mueller [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Erdkunde
Aufgaben:

Nussbaumer, Paulin

Lehrerin
E-Mail: nussbaumer [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Chemie
Aufgaben:

Platta, Dr. Harald

Lehrer
E-Mail: platta [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Chemie
Aufgaben:

Schürer, Maria

Lehrerin
E-Mail: schuerer [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Katholische Religionslehre, Mathematik
Aufgaben: Team Oberstufe, Jahrgangsstufenleitung Q2, Koordination Ganztag (Nachmittagsbetreuung, Mensa, AG-Angebot, Aktive Pause)

Tullius, Katrin

Lehrerin
E-Mail: tullius [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Mathematik
Aufgaben: Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen

Verfügbare Dateien / Downloads: