Brief der Schulleitung vom 02. Juli 2021

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Eltern,

 

heute beginnen die Sommerferien. Da heißt es durchzuschnaufen, neue Energien zu sammeln und Bilanz zu ziehen.

 

Wenn wir auf die letzten Monate zurückblicken, sind wir uns sicher, dass das zurückliegende Schuljahr noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Corona-Virus hat uns alle, in der Schule und den Familien, herausgefordert. Wir haben neue Lernwelten kennengelernt, sind neue Wege gegangen und mussten dabei kreativ und mutig sein. Selten haben wir erleben können, dass Schulentwicklung in einem so großen Tempo verläuft wie in diesem Schuljahr im Bereich Digitalisierung.

 

Im Bereich Schulleben konnten viele gewohnte Veranstaltungen leider nicht stattfinden, wir mussten zum Beispiel auf die beliebten Weihnachts- und Sommerkonzerte verzichten. Auch auf sämtliche Fahrten musste in diesem Jahr verzichtet werden. Daher ist es toll zu sehen, dass auch in einem so schwierigen Schuljahr viele kleinere WIR-Aktivitäten stattfinden konnten.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt euch durch dieses außergewöhnliche Schuljahr gekämpft, viele von euch sehr erfolgreich. Das sollte euch Selbstbewusstsein für euren weiteren Lebensweg geben. Ihr seid krisenfest und könnt mit viel Selbstvertrauen durch die vielen kleinen und größeren Krisen des Lebens gehen. Ihr habt gelernt mit Enttäuschungen umzugehen und euch immer wieder schnell an veränderte Rahmenbedingen anzupassen und zu improvisieren. Dies sind Qualifikationen, die euch in eurer Zukunft helfen werden.

 

Liebe Eltern, der Distanz- und Wechselunterricht im vergangenen Schuljahr war für uns alle, nicht nur wegen der sehr kurzfristig geänderten Vorgaben immer sehr herausfordernd. Wir möchten gerne auch Ihre Erfahrungen im Distanz- und Wechselunterricht evaluieren, um in zukünftigen Situationen Anpassungen und Verbesserungen für alle Beteiligten vornehmen zu können. Über den QR-Code gelangen Sie z.B. mithilfe Ihrer iPad-Kamera zu der o.g. Evaluation. Der Link führt Sie ebenfalls dorthin.

 

 https://app.edkimo.com/feedback/tewalem

 

 

 

 

 

Wir hoffen jetzt, dass Sie und ihr die Ferien uneingeschränkt genießen könnt/können, dass es allen gelingt, Abstand zu gewinnen, sich zu erholen und Kraft zu tanken.

 

Mit einer Schulmail vom 30.06.2021 sind wir über den Beginn des Schuljahrs 2021/2022 informiert worden. Das Schuljahr soll weitestgehend normal starten. Wir hoffen dann, auch die Schulgemeinde wieder deutlich stärker in die Schulentwicklung einbinden zu können.

 

Ein besonderes Anliegen ist es uns, die Schülermitwirkung an unserer Schule zu stärken. Dazu möchten wir euch, liebe Schülerinnen und Schüler gerne einladen: beteiligt euch aktiv an der Schulentwicklung und macht von euren Mitwirkungsrechten Gebrauch! Es gibt zahlreiche spannende Möglichkeiten dazu.

 

Und auch Sie, liebe Eltern möchten wir weiterhin einladen dabei zu sein, eine Schule zu gestalten, die Ihre Kinder hervorragend ausbildet und stark macht für ein Leben in Arbeitswelt und Gesellschaft.

 

Unsere Schule könnte ohne die vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen nicht zukunftsweisend arbeiten. Wir möchten uns bei Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, für die engagierte Arbeit und den Einsatz für unsere Schule und damit für unsere Schülerinnen und Schüler bedanken. Neben Ihrem Unterricht, der Korrektur von Klassenarbeiten und Klausuren oder der Begleitung von Klassen- und Kursfahrten haben Sie sich in unterschiedlichen Aufgabenbereichen und Projekten für unsere Schule und unsere Schülerinnen und Schüler eingesetzt.

In diesem Jahr haben Sie zusätzlich zu den eigentlichen Aufgabenfeldern zahlreiche Infektionsschutzbestimmungen umgesetzt, Corona-Testungen organisiert und beaufsichtigt, auch um unsere Schülerinnen und Schüler und deren Familien zu schützen und damit unsere Schülerinnen und Schüler weiterlernen konnten.

Das ist sicherlich nicht immer alles selbstverständlich, aber ein Gewinn für unsere Schule, für das WIR am Heine.

 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch, liebe Schülerinnen und Schüler, mit Ihnen, liebe Eltern, und mit allen Kolleginnen und Kollegen unsere Schule weiter zu gestalten, eine Schule, die wertschätzend ist, die Kinder individuell fördert und stark macht und richtungsweisend ist, und verbleiben mit liebem Dank für die gute Zusammenarbeit und den besten Wünschen für tolle Sommerferien.

 

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! Bleiben Sie gesund und optimistisch!

 

 

Cornelia Hußmann und Tobias Mattheis