Brief der Schulleitung vom 10.12.2021

Werteorientiert

Individuell

Richtungsweisend

am HHG

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch im Dezember möchten wir über unser Schulleben informieren.

 

Sponsorenlauf

Inzwischen haben alle Klassen die Sponsorengelder vom Sponsorenlauf für die Kinder im Ahrtal eingesammelt. Die Solidarität in unserer Schulgemeinde ist beeindruckend, insge­samt wurden Spenden in Höhe von 18517,95 EURO erlaufen. Die Partnerschule, das Peter Joerres Gymnasium in Ahrweiler, ist ebenfalls beeindruckt von der Solidarität, die ihr ent­gegengebracht wird. Von Lutz Hasbach, Schulleiter am PJG in Ahrweiler, sollen wir der ge­samten Schulgemeinde ein großes Dankeschön ausrichten. Über den Einsatz der Spenden­gelder werden wir alle über den Newsletter auf dem Laufenden halten.

 

Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag, den 9.12.2021 hat der Förderverein Hope Nursery School Ruanda Bottrop e.V. auf dem Bottroper Weihnachtsmarkt am Rathaus einen Stand eröffnet. Bis Sonntag, den 12.12.2021 bietet der Verein in der Zeit von 15 bis 22 Uhr schöne selbstgemachte Artikel an. Auch Schüler*innen unserer Schule haben für den Weihnachtsmarkt gebastelt. Die Ein­nahmen gehen natürlich an unseren Partnerkindergarten in Ruanda!

 

Coronapandemie – Auswirkungen auf unsere Schule

Inzwischen sind seit den Sommerferien viele Wochen kontinuierlichen Unterrichts vergan­gen. Über ein wenig Schulnormalität haben wir uns alle gefreut, es konnten wieder Exkursi­onen, Wettbewerbe, Fahrten und Projekte durchgeführt werden und am Elternsprechtag konnten wir die Eltern wieder in der Schule begrüßen.

 

Der größte Teil unserer Schülerinnen und Schüler hat die gesamte Zeit wie selbstverständ­lich die Maske auch am Sitzplatz getragen, auf Abstand und Einhaltung der Hygienereglung und das erforderliche Lüften geachtet. Seit September werden wöchentlich drei schulische Tests durchgeführt. Viele Schülerinnen und Schüler sind inzwischen vollständig geimpft. Ihr liebe Schülerinnen und Schüler macht das großartig! Das verdient unser aller Respekt.

 

Inzwischen können wir über verschiedene Förderprogramme auch eine gezielte Kleingrup­penförderung unter dem Motto „Aufholen nach Corona“ für die Kinder, zunächst in den Jahrgangstufen 5,6 und 9 anbieten, bei denen uns besonders große „Coronalücken“ auf­gefallen sind. Die Schülerinnen und Schüler werden gezielt von den Fachlehrkräften ange­sprochen.

 

Insgesamt haben sich die Infektionen unter unseren Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium sehr in Grenzen gehalten, Infektionsketten im Zusammenhang mit dem Präsenz­unterricht konnten bisher gar nicht festgestellt werden. Auch jetzt, bei insgesamt steigen­den Inzidenzen ist die Situation an unserer Schule ruhig. Damit die Situation so bleibt, sind einige Maßnahmen wieder verschärft worden. Der wohl wichtigste Punkt ist, dass das Tra­gen der Maske auch am Sitzplatz jetzt wieder für alle verpflichtend ist. Liebe Eltern, bitte besprechen auch Sie nochmal mit ihren Kindern, wie wichtig die Einhaltung der Infektions­schutzmaßnahmen ist. Wir möchten auch in dieser Phase der Pandemie unbedingt die Schule offenhalten und Quarantänesituationen vermeiden.

Liebe Eltern, Sie können sicher sein, dass die Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Kinder alles ihnen Mögliche tun, dass das Heinrich-Heine-Gymnasium weiterhin ein sicherer Ort ist.

 

Unterrichtsversorgung

In den letzten Wochen mussten mehrfach Änderungen in der Unterrichtsversorgung vor­genommen und damit Stundenpläne verändert werden. Leider dürfen zurzeit vier Lehr­kräfte nicht in Präsenz unterrichten. Viele Lehrerinnen und Lehrer leisten deutliche Mehr­arbeit, damit der Unterricht gesichert ist.

 

Toilettensituation

Die zusätzliche Reinigungskraft, die sich vormittags um die Sauberkeit der Toiletten ge­kümmert hat, steht uns leider seit dem 01. November nicht mehr zur Verfügung. Wir möch­ten uns auch an dieser Stelle noch einmal für die gute Arbeit bedanken. Wir konnten in den letzten Wochen deutlich sehen, wie wichtig die Reinigungskraft für die Sauberkeit unserer Toiletten war. Unser Kooperationspartner, die evangelische Kirchengemeinde, sucht hän­deringend nach einer Nachfolgerin bzw. einem Nachfolger. Sollten Sie jemanden mit Inte­resse für diese Tätigkeit kennen, würden wir uns über einen Hinweis freuen.

 

Weihnachtskonzerte

Die Weihnachtskonzerte können auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Das ist be­sonders schade, da die Schülerinnen und Schüler während der Chor- und Orchesterfahrten sehr intensiv geübt haben und ihr Können selbstverständlich auch im Konzert mit vielen Zuschauer*innen und unter großem Applaus zeigen wollten. Die Chöre und Orchester ar­beiten jetzt an einer Weihnachtsüberraschung für die gesamte Schulgemeinde. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie regelmäßig unsere Homepage, auf der wir über die Ak­tion informieren werden.

 

Termine

22.12.2021: letzter Schultag vor den Weihnachtsferien. Unterrichtsende um 13:20 Uhr.

23.12.2021: beweglicher Ferientag

24.12.2021 – 07.01.2022: Weihnachtsferien

10.01.2022: erster Unterrichtstag nach den Weihnachtsferien

 

Wir wünschen Ihnen trotz der nach wie vor durch die Pandemie schwierigen und ange­spannten Situation eine schöne Adventszeit!

Liebe Grüße

Tobias Mattheis und Cornelia Hußmann

Schulleitung