„BÜNDNIS BUNTES BOTTROP“

Ein großes „BÜNDNIS BUNTES BOTTROP“ versammelte sich am Freitag, den 2.November auf dem Hans-Sachs-Platz vor dem Berufskolleg, während im Lichthof der Schule der AfD-Politiker Björn Höcke sprach.

Auch (ehemalige) Schülerinnen und Schüler des HHG waren unter den Teilnehmern.

U.a. wurde DIESES selbstgemachte Plakat gezeigt … 

Plakat-Bündnis-Buntes-Bottrop

Lautstarker Protest gegen Höcke

OB Tischler dankt den vielen Demonstranten gegen die AfD Versammlung. Die Anhänger Björn Höckes feiern ihn im Lichthof mit frenetischem Jubel

Lautstark und friedlich verlief die Protestveranstaltung gegen die Versammlung der AfD im Berufskolleg mit Flügelmann Björn Höcke. Das „Bündnis buntes Bottrop“ hatte aufgerufen, Flagge zu zeigen gegen rechte Parolen. Und die Zahl der Gegendemonstranten ließ Oberbürgermeister Bernd Tischler stolz und erleichtert ausrufen: „Schön, dass wir so viele sind!“ Bis zu 1000 Menschen, so die Veranstalter, waren dem Aufruf gefolgt.

Zahl der Demonstranten höher

Tischler erinnerte sich an die Kundgebung der „Mütter gegen Gewalt“ im März auf dem Kirchplatz, bei der die Gegendemonstranten erstmals in Bottrop nicht in der Mehrheit gewesen waren. Das war diesmal aber nicht so. Um die 600 Zuhörer wollte AfD-Bezirks-sprecher Steffen Christ bei der Rede Björn Höckes im Lichthof gezählt haben. Zig Stühle in dem großen Saal blieben allerdings leer. Seine Anhänger jedoch feierten den AfD-Spitzenpolitiker frenetisch. Die letzten Sätze seiner Rede gingen im lauten Jubel unter.

„Heute sind wir mehr!“ betonte derweil draußen Kabarettist Benjamin Eisenberg unter dem Applaus der Menschen auf dem Hans-Sachs-Platz. Sie fühlten sich prächtig unterhalten von Eisenbergs minutenlanger Höcke-Parodie.

Die Polizei hatte dafür gesorgt, dass direkte Konfrontationen unterblieben. Die Besucher und die Redner der AfD-Veranstaltung kamen über die Rückseite in das Gebäude. Eine vor dem Berufskolleg angemeldete „Mahnwache“ wurde auf den Parkplatz verlegt. Dort kamen sich die beiden Seiten am nächsten. Einige Demonstranten suchten zwar die direkte Konfrontation, doch eine Postenkette der Polizei hielt Demonstranten und Mahnwachen-Teilnehmer auf Abstand. Bottrops DGB-Chef Reinhard Thater hatte die Protestkundgebung eröffnet mit der Forderung: „Wir wollen nicht, dass diese Partei mit ihren Parolen Unfrieden und Hass verbreitet. So einen Mist wollen wir hier in Bottrop nicht hören.“ Oberbürgermeister Tischler erklärte in seiner Ansprache auch, warum die Stadt die Nutzung des Lichthofes durch die AfD nicht untersagt habe: „Das war nicht möglich, aber wir sind für ein friedliches Miteinander ohne Rassismus, und das sagen wir laut!“ AfD-Politiker Hocke dagegen sah die Demonstration als Angriff auf die Meinungsfreiheit an und rief unter lautem Jubeln seiner Anhänger im Saal: „Die Anti-Demokraten stehen da draußen“.

AfD Gegendemo Bottrop
Zahlreich und lautstark war der Protest gegen die AfD-Veranstaltung vor dem Berufskolleg. (Foto: Thomas Gödde)

Quelle: Kai Süselbeck und Norbert Jänicke in WAZ-Bottrop, 3.11.2018