„Park statt Parken“-Projekt der HHG-Schüler
Wo vor einigen Tagen noch graue, trostlose Parkplätze den Weg säumten, befindet sich nunmehr eine „Grüne Oase“, die Mensch und Tier einlädt, ein Stück Paradies sowie Ruhe zu finden und einfach zu verweilen. Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasium haben vor den Ferien nochmal fleißig Hand angelegt.
Das HHG in Bottrop bot eine Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ an. „Park statt parken“. Fertigzustellen in drei Tagen á 4 Stunden. Eine Gruppe von Schülern sowie Lehrern überlegte, wie man das Projektmotto am besten umsetzen könnte. Nach eingehenden Überlegungen einigte sich die Gruppe, es sollte eine Oase werden, in welcher man Erholung und Entspannung findet.
Ideen wurden zusammengetragen und in Begleitung erfahrener Handwerker in Pläne umgesetzt. Unter fachlicher Anleitung gaben die Schüler und Lehrer ihr Bestes und unter ihren Händen verwandelte sich der Parkplatz in eine wunderschöne Gartenfläche, nebst Holzterrasse inclusive einer gemütlichen Sitzecke, welche einfach zum Verweilen einlädt.
Diese „Grüne Oase“ wäre aber nicht möglich gewesen, wenn nicht so viele lokale Betriebe, Geld- und Sachspenden wie Materialen, Pflanzen, Holz, Fahrzeuge und natürlich ihr Wissen, kostenlos zur Verfügung gestellt hätten.
Aus grauen Schutt und Beton entstand ein farbenfroher Bereich, der allen Beteiligten zeigt, dass alles in Gemeinschaft möglich ist, da machte den Schülern und Lehrern auch die Hitze sowie die ungewöhnlichen, anstrengenden körperlichen Arbeiten nichts aus. Innerhalb kürzester Zeit hatten sie sich alle zu kleinen Fachleuten entwickelt.
Übrigens, die „Grüne Oase“ ist bereits von einigen Familien angenommen worden. Dies lässt für die Zukunft hoffen.
BILDER >>> „Park statt Parken“-Projekt der HHG-Schüler