Chemie

Chemie am HHG

„Der beste Weg eine gute Idee zu bekommen, ist es, viele zu haben.“

(Linus Carl Pauling ,1901 – 1994)

Sehen Sie welche Ideen unsere Schülerinnen und Schüler haben:

 

„Chemie – unser Leben, unsere Zukunft”

Die UN hat das Jahr 2011 zum internationalen Jahr der Chemie erklärt.
Es soll an die Errungenschaften der Chemie und ihre Beiträge zum menschlichen Wohlstand erinnern.
Das Motto des Jahres lautete: “Chemie – unser Leben, unsere Zukunft”
Doch was ist Chemie? Eine einfache Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt. Auf Anhieb denkt jeder an Chemiker, die in Laboratorien und Fabrikanlagen forschen und neue Produkte entwickeln.
Die Chemie beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Industrie. Denn das Leben selbst hat chemische Grundlagen. Kein Leben also ohne Chemie. Die Chemie bestimmt unseren Alltag noch viel mehr als man es ahnt. Denn Chemie ist um uns, an uns, mit uns und sogar in uns. Chemie ist eine der drei großen Wissenschaften der Natur und ein Unterrichtsfach. Die Chemie befasst sich mit dem Verhalten und Reaktionen verschiedener Stoffe und Substanzen. Es gilt mit Spaß und Experiment viel Interessantes und Wissenswertes im Unterricht zu entdecken!

Die Fachschaft Chemie!

Kooperationen

Mit folgenden Hochschulen und Konzernen kooperieren wir in unterschiedlichen Bereichen:

  • Hochschule Ruhr-West
  • Hochschule Niederrhein
  • MC Bauchemie

Exkursionen und außerschulische Lernorte

Hilfe es brennt! Und jetzt?“ Alles rund um den Themenschwerpunkt „Feuer und Flamme“ wird im Chemieunterricht in der Klasse 7 unterrichtet. In diesem Rahmen besuchen wir mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 die Berufsfeuerwehr Bottrop.

 

 

„Woher kommt die Tinte und warum können wir unsere blaue Tinte mit dem Tintenkiller entfernen, die rote Tinte der Lehrer aber nicht?“ Mit diesen Fragen beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bei ihrer Exkursion ins Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität-Bochum (RUB). In weißen Kitteln wird in den Laboren zum Thema „Tintentod“ experimentiert. 

 

Die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase, die in der Qualifikationsphase den Leistungskurs anstreben, besuchen Evonik im Chemiepark Marl und können dort ein eintägiges oder zweitägiges Laborpraktikum durchführen. Im vergangenen Jahr wurde der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (Aspirin) hergestellt.    

 

 

 

 

 

 

Wettbewerbe

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen an den verschiedensten Wettbewerben teil!

Chemieolympiade 2021

Die 53. Internationale ChemieOlympiade ist gestartet. Fünf Schülerinnen und Schüler unseres Chemieleistungskurses in der Jahrgangsstufe Q2 haben sich den Aufgaben der 1. Runde gestellt und waren dabei erfolgreich! Betreut wurden sie dabei von Frau Lamping.
 
Zu den Schülerinnen und Schülern gehören Tom Holterhoff, Niklas Karius, Henry Kuhlmann, Josie Nef, Vanessa Piontek.
Niklas, Josie und Vanessa haben es geschafft in die 2. Runde einzuziehen. Am 04.12.2020 wird die Klausur zur 2. Runde stattfinden. Wir drücken den drei Schülerinnen und Schülern die Daumen! Viel Erfolg!

 

Fachschaft:

Fiedler-Boncol, Jens

Lehrer
E-Mail: fiedler-boncol [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Chemie, Mathematik, MINT, Physik
Aufgaben: Stundenplan, Instandhaltung und Verwaltung der mobilen Einheiten, Steuergruppe, Fachvorsitz Mathematik, Projektleitung Eule

Güth, Fabien

Referendar
E-Mail: gueth [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Chemie, Sport
Aufgaben:

Hußmann, Cornelia

Stellvertretende Schulleiterin
E-Mail: hussmann [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Chemie, Mathematik, MINT, Physik
Aufgaben: stellvertretende Schulleiterin, Koordination Unterrichtsentwicklung, Schulverwaltung, Koordination MINT

Lamping, Laura

Lehrerin
E-Mail: lamping [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Chemie, Erdkunde, MINT
Aufgaben: Team Erprobungsstufe

Nussbaumer, Paulin

Lehrerin
E-Mail: nussbaumer [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Chemie
Aufgaben:

Platta, Dr. Harald

Lehrer
E-Mail: platta [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Biologie, Chemie
Aufgaben:

Schendzielorz, Simone

Lehrerin
E-Mail: schendzielorz [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten:
Fächer: Chemie, Deutsch
Aufgaben:

Schlüter, Sarah

Lehrerin
E-Mail: schlueter [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Chemie, Mathematik, MINT
Aufgaben: Gefahrstoffbeauftragte, Fachvorsitzende Chemie, SV-Verbindungslehrerin

Schneider, Dr. Dietmar

Lehrer
E-Mail: schneider [at] hhg-bottrop [dot] de
Telefon: +49 2041 182580
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Fächer: Chemie, Informatik, Mathematik, MINT, Physik
Aufgaben: Fachvorsitz Physik

 

Downloads: