Cool bleiben mit Coolman

Ein Nachmittag mit „Coolman und ich“

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e besuchen die Lesung „Coolman und ich“ von und mit Rüdiger Bertram und Heribert Schulmeyer in der „Lebendigen Bibliothek“

Am Mittwoch, den 23.05.12 machten ein paar Schüler und Schülerinnen der Klasse 5e des Heinrich Heine Gymnasiums einen Ausflug mit unserer Deutschlehrerin Frau Rentrop zur „Lebendigen Bibliothek“. Dort erwarteten uns der Autor Rüdiger Bertram und der Comiczeichner Heribert Schulmeyer der Bücherreihe „Coolman und ich“ zu einer Lesung.
Die beiden lasen aus Band 1 der Bücherreihe vor. In dem Buch geht es um Kai. Kai ist der Einzige, der Coolman sehen und hören kann. Der Junge ist neu in der Stadt, seine Eltern sind Schauspieler und deswegen müssen sie oft umziehen. Kai und Coolman haben eigentlich viel Spaß zusammen, wenn Coolman manchmal nur nicht so komisch wäre. Die Bücher sind sehr witzig!

Heribert Schulmeyer übernahm beim Lesen hauptsächlich die Rolle des Coolman in den Comics, er gestikulierte dabei immer sehr witzig. Zwischendurch zeichnete er auf einem sehr großen Zeichenblock die Comics. Seine Zeichnungen waren echt super!!! Rüdiger Bertram übernahm die Rolle des Erzählers und von Kai (ich).
Am Ende der Stunde durften wir den beiden viele Fragen stellen zum Beispiel wie sie auf „Coolman und Ich“ gekommen sind und so weiter. Wir bekamen Autogrammkarten und leider war die wunderschöne Stunde schnell vorbei.
Ein Bericht von Lisa Jandewerth und Franziska Ostgathe (Klasse 5e)

Dustin Banczyk (Klasse 5e) schreibt dazu:
Ein Besuch in der Stadtbibliothek
Am 23.05.2012 besuchten einige Kinder meiner Klasse mit unserer Deutschlehrerin die Stadtbibliothek. Dort wurde an diesem Nachmittag das Buch „Coolman und ich“ von den Schriftstellern Bertram und Schulmeyer vorgestellt.
Sie lasen einiges aus dem 1. Teil vor, was sehr interessant war. Außerdem zeichnete einer der beiden Comics und wir durften zuschauen. Später durften wir noch unsere Fragen stellen.Zum Schluss haben alle Kinder noch Autogrammkarten bekommen. Unsere Klasse hatte an diesem Nachmittag viel Spaß und wir haben einiges über dieses Buch erfahren.