Danke Herr Welling!
Und jetzt ist er weg… Und wir sind zwar nicht ganz allein, aber ein bisschen vermissen wir ihn jetzt schon 😉
WAZ Artikel
12 Jahre lenkte unser Schulleiter Martin Welling (mit den Fächern Mathematik und Sozialwissenschaften) mit ganzem Herzen die Geschicke des Heinrich Heine Gymnasiums Bottrop. Die Tür zum Schulleiterzimmer stand immer offen. Ob Schüler, Kollegen oder Eltern er hatte für jeden ein offenes Ohr. Nicht selten verbrachte unser Schulleiter auch einen Teil des Wochenendes in der Schule. Wegen des zwischenzeitigen Mangels an Mathematiklehrern übernahm Herr Welling trotz seiner vollen Auslastung als Schulleiter regelmäßig zusätzlich Klassen im Mathematikunterricht.
Mit einem starken Willen zur Veränderung und Modernisierung erreichte er in all den arbeitsintensiven Jahren sehr viel an unserer Schule. So fallen in seine Dienstzeit auch die vielen von außen eingebrachten Strukturänderungen und Neuerungen im Schulsystem (vor allem der Wechsel von G9 zu G8), die er nicht als Bürde und Belastung, sondern in den meisten Fällen als Chance für Neues sah. Doch die Pflicht war Herrn Welling nie genug, in der Kür – auf dem Weg zu einer modernen, qualitativ guten Schule – wurden unter seiner Führung neue pädagogische und organisatorische Konzepte angestoßen und stetig weiter entwickelt (z. B. das Doppelstundenmodell, Maßnahmen zur individuellen Förderung). Am Herzen lag ihm besonders, die Voraussetzungen für einen modernen, mediengestützten Unterricht zu schaffen. Im Zuge des energetischen Umbaus des Schulgebäudes kämpfte unser Schulleiter hartnäckig um Gelder von der Stadt und anderen Sponsoren für neue Möbel, frisch gestrichene Klassenräume, Computer, Smartboards und die Ausstattung der Mensa. Dabei verlor er das Wohl der Schüler nie aus den Augen, ihnen und den Kollegen die Voraussetzungen für einen qualitativ hochwertigen und modernen Unterricht bereitzustellen. Waren die Kassen noch so leer, Herr Welling fand immer eine Möglichkeit, Notwendiges doch noch zu finanzieren. Er kann sich sicher sein, dass er seinem Nachfolger Mark Pietrek eine moderne, gut ausgestattete Schule übergibt. Ab jetzt genießt unser Schulleiter a. D. seine wohl verdiente Pension….
Auszug aus der Gästeliste:
Oberbürgermeister Bernd Tischler, Bürgermeister Klaus Strehl und Monika Buttke, unseren leitenden Regierungsschuldirektor Herrn Michael Schweers
den 1. Beigeordneten der Stadt und zuständig für die Bottroper Schulen: Herrn Paul Ketzer von den Banken vor Ort, den Sparkassendirektor Burkhard Klanten und denVorstand der Volksbank Kirchhellen-Bottrop eG, Herrn Martin Wissing
Von den Leitern von städtischen Ämtern und Mitgliedern aus des politischen Ausschüssen: Herrn Christian Haman, Herrn Karl Trimborn, Herrn Dieter Wollek, Herrn Dieter Giebelstein, Frau Granow-Kaisers
die Leiterinnen und Leiter der Zentren für schulpraktische Ausbildung: Frau Sybille Serong, Herrn Oliver Funke Tebarth (und Herrn Ludger Linneborn?)
Die Schulleiter und ehemaligen Schulleiter der benachbarten Grundschulen und weiterführenden Schulen (und den Vorgänger von Herrn Welling, Herrn Trottenburg)
die Vorsitzende der Elternpflegschaft, Frau Waltraud Dahl und die Vorsitzende unseres Fördervereins, Frau Dorothe Pradel
die Mitglieder der Schulkonferenz, die Kolleginnen und Kollegen, ehemalige Kolleginnen und Kollegen und die Schülerinnen und Schüler des Heinrich Heine Gymnasiums