Die Sieger stehen fest: Siegerehrung des Heureka-Wettbewerbes „Mensch, Natur und Technik“

Knapp 80 Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 haben in diesem Schuljahr am Heureka-Wettbewerb teilgenommen.

Insgesamt waren 45 Multiple Choice Fragen aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Themengebieten zu beantworten. In den Bereichen Mensch und Tier sowie Natur und Umwelt mussten die Schülerinnen und Schülern sich z.B. folgenden Fragen stellen: Weißt du, wie Wale ihren Nachwuchs bekommen oder warum erwachsene Menschen im Normalfall weniger Knochen haben als Babys?  Wodurch entsteht Morgentau und was wird mit dem Begriff Weltraummüll bezeichnet?

Wozu gehören Windkraft, Wasserkraft und Erdwärme und wofür benötigt man Hyperlinks? Dies sind Fragen aus dem Themengebiet Technik und Fortschritt des diesjährigen Wettbewerbs. 

Den folgenden Siegerinnen und Siegern der jeweiligen Jahrgangsstufen wurde feierlich eine Siegerurkunde sowie ein besonderer Preis überreicht. Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben eine Teilnehmerurkunde und eine kleine Aufmerksamkeit des Veranstalters erhalten.

Jahrgangsstufe 5:

  1. Platz: Marlene Barb (5d), Maya Höhner (5d), Gina Schulte-Bockholt (5d), Mika von der Linden (5d)
  2. Platz: Fred Westphal (5d)
  3. Platz: Zoe Witt (5d)

Jahrgangsstufe 6:

  1. Platz: Tiago Silva (6b)
  2. Platz: Laurenz Pudzich (6b), Lutz Wilkesmann (6b)
  3. Platz: Zoe Landfried (6d), Hendrick Sperling (6b), Lea Pogorzalek (6d), Luca Roos (6b), Luisa Jokisch (6b), Mikail Bekdes (6b)

Jahrgangsstufe 7:

  1. Platz: Devrim Kaplan (7d)
  2. Platz: Dilara Sözüdogru (7d)
  3. Platz: Dinh Tung Nguyen (7d)

Wir als Schulgemeinde gratulieren herzlich und freuen uns auf einen spannenden und erfolgreichen Wettbewerb im kommenden Schuljahr.