Diff 8: Tiermasken
Was macht eigentlich das Charakteristische an einem Tier aus?
Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Kunst/Geschichte und wollten die jeweiligen Erscheinungsbilder mit Hilfe von Fotografien so genau wie möglich erforschen – von der Form bis zum Detail. Die Wahl der Ausarbeitung fiel dann auf den Kopf eines Tieres ihrer Wahl, welcher als Maske ausgearbeitet werden sollte. Das Gerüst der Maske entstand mit Hilfe von Draht, Luftballons und Pappmaché (Masse aus Zeitungspapier und Kleister). Nach und nach nahm jedes einzelne Tier Gestalt an und erhielt seine charakteristischen Merkmale, bis es anschließend mit Farben und Haaren oder Federn etc. ‚verschönert’ wurde. Präsentiert werden die Masken von den Künstlern selbst – in einer passenden Umgebung bzw. vor einer Kulisse, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Tiere vermuten.