Arbeitskreis Digitalisierung
Liebe Teilnehmende am Arbeitskreis Digitalisierung,
auf dieser Seite finden Sie und findet ihr unsere aktuellen Arbeitsergebnisse und weiterführende Materialien für unsere Arbeit.
schulische Konzepte
Materialien zu aktuellen Themen
Lernmangementsysteme
- Dossier: pdf-Wüsten sind nicht zukunftsweisend
- Studie: Eine bundeseinheitliche Lernplattform wird es nicht geben
- LOGINEO NRW LMS Lernmanagementsystem
Künstliche Intelligenz im Unterricht
- Schulmail Künstliche Intelligenz im Unterricht
- Handlungsleitfaden KI MSB NRW
- FAQ Ministerium Künstliche Intelligenz im Unterricht
- Ethische Leitlinien für Lehrkräfte über die Nutzung von KI und Daten für Lehr- und Lernzwecke
- Linksammlung zum Thema „Künstliche Intelligenz im Unterricht“
- ChatGPT – eine Chance zur Wiederbelebung des kritischen Denkens in der Hochschullehre?
Protokolle des Arbeitskreises
- Protokoll AK Medien und Digitalisierung vom 22.09.2021
- Protokoll AK Medien und Digitalisierung vom 04.11.2021
- Protokoll AK Medien und Digitalisierung vom 15.12.2021
- Protokoll AK Medien und Digitalisierung vom 15.02.2022
- Protokoll AK Medien und Digitalisierung vom 02.03.2022
- Protokoll AK Medien und Digitalisierung vom 02.05.2022
- Ergebnisse Umfrage digitale Heftführung Arbeitskreis
- Ergebnisse Umfrage digitale Heftführung Kollegium
- Digitale Heftführung und digitale Schulbücher – Vorlage Medienkonzept
- iPads am HHG – Vorlage Medienkonzept
- Erwerb informatorischer Basiskompetenz am HHG – Vorlage Medienkonzept
- Konzeptpapier Kommunikation – Beschluss der Schulkonferenz vom 30.09.2021
- Das Medienkonzept am HHG – ein Überblick
- Protokoll AK Medien und Digitalisierung vom 08.12.2022
- Protokoll AK Medien und Digitalisierung vom 01.03.2023
weiterführende Materialien
- Medienkompetenzrahmen NRW – Kurzform
- Medienkompetenzrahmen NRW – Broschüre
- KMK – Bildung in der digitalen Welt (2016)
- KMK – Bildung in der digitalen Welt – ergänzende Empfehlung (2021)
- Forum Bildung Digitalisierung: Zehn Denkanstöße für die digitale Transformation
- Forum Bildung Digitalisierung: Impulspapier Datenschutz
- MSB NRW (2020): Impulspapier I für das Lernen auf Distanz
- MSB NRW (2021): Lernförderliche Verknüpfung von Distanz- und Präsenzunterricht
- MSB NRW (2022): Digitalstrategie Schule NRW
- MSB NRW (2022): Impulspapier II: Zentrale Entwicklungsbereiche für das Lernen in der digitalen Welt