Einschulung der neuen 5. Klassen
Bottrop, 11.08.2021
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler der Klasse 5, liebe Eltern!
„Gemeinsam sind WIR stark!“
Wir laden euch und eure Eltern am Mittwoch, den 18.08.2021, ganz herzlich zur Begrüßungsfeier auf unserem Schulgelände ein (Wiese vor unserer Aula).
Nach hoffentlich tollen Sommerferien ist es jetzt endlich so weit. Ihr seid sicher schon ganz gespannt und neugierig auf die neue Schule. Auch wir freuen uns darauf, euch am Heine zu begrüßen und kennenzulernen.
Auch weiterhin beeinflusst Corona unseren Schulalltag. Zum Schutz vor einer Ansteckung haben wir für jede Klasse eine zeitlich versetzte Begrüßung zusammen mit den Eltern geplant. Gemeinsam werdet ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, mit einer kurzen Andacht und einer tollen Aktion ins Schuljahr am Heine starten. Nach der Begrüßungsfeier werdet ihr mit eurer Klassenlehrerin und Klassenlehrer in den neuen Klassenraum gehen, um euch miteinander bekannt zu machen.
Eure Eltern dürfen euch dann nach eurem ersten Schultag am HHG wieder vor dem Schulgelände abholen, um dann mit euch zuhause euren Start am Gymnasium zu feiern.
Ihr werdet bestimmt schon viel zu erzählen haben.
Klasse | Begrüßungsfeier | Kennenlernen im Klassenraum |
5a | 09.30 – 10.00 Uhr | ca. 10.00 – 11.30 Uhr |
5b | 10.30 – 11.00 Uhr | ca. 11.00 – 12.30 Uhr |
5c | 11.30 – 12.00 Uhr | ca. 12.00 – 13.30 Uhr |
5e | 12.30 – 13.00 Uhr | ca. 13.00 – 14.30 Uhr |
5d | 13.30 – 14.00 Uhr | ca. 14.00 – 15.30 Uhr |
Der erste Schultag an der weiterführenden Schule soll für euch und eure Eltern ein schöner Tag sein! Ziel ist, dass dieser Tag trotz der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie feierlich und möglichst unbeschwert verläuft.
Um dies sicherzustellen, gelten die jeweils aktuellen Maßgaben für Kulturveranstaltungen nach § 1 Absatz 6 der Coronabetreuungsverordnung in Verbindung mit § 13 der Coronaschutzverordnung.
Das bedeutet nach dem heutigen Stand konkret, dass die bekannten Hygienemaßnahmen bei der Einschulungsfeier einzuhalten sind:
- das Tragen von Masken,
- die Einhaltung von Mindestabständen,
- die einfache Rückverfolgbarkeit der Teilnehmenden (durch Dokumentation Ihrer Namen, s. Zettel auf der Rückenlehne des Sitzplatzes)
- Um den Gesundheitsschutz für alle an der Einschulungsfeier Beteiligten zu gewährleisten, bringen Sie bitte zur Begrüßungsfeier einen negativen Coronatest für alle Teilnehmenden mit (Ausnahme: Geimpfte und genesene Personen). Der Test kann bei einem Testzentrum kostenlos („Bürgertest“) erfolgen.
Großeltern, Paten und Freunde der Familie dürfen leider nicht an der Einschulungsveranstaltung teilnehmen. Die Anwesenheit von Geschwisterkindern wird zugelassen, soweit diese noch minderjährig sind und keine anderweitige Möglichkeit der Betreuung besteht.
Bei schlechtem Wetter muss an wetterfeste Kleidung/Regenschutz gedacht werden.
Liebe Eltern, sollten Sie noch offene Fragen haben, steht Ihnen unsere Schulsekretärin Frau Kruse an diesem Vormittag gerne zur Verfügung. Gewünschte Informationen zum Ganztag/ zur Übermittagsbetreuung erhalten Sie von Frau Schürer, ebenfalls im Schülersekretariat.
Leider kann in diesem Jahr das Völkerballturnier aufgrund des Infektionsgeschehens nur ohne Zuschauer erfolgen. Ob das geplante Grillfest stattfinden kann, müssen wir noch abwarten, sonst werden wir es auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, trotz der vielfältigen Einschränkungen auch in diesem Jahr werden wir euch ganz herzlich am Heine begrüßen. Wir möchten, dass ihr gut und mit viel Freude ins neue Schuljahr startet.
Mit lieben Grüßen
Alice Vervoorts Cornelia Hußmann Tobias Mattheis
(Erprobungsstufenkoordinatorin) (stellv. Schulleiterin) (Schulleiter)