Elternumfrage zur Digitalisierung – Die Umfrage ist beendet!

Liebe Eltern, 

mit Beginn des Schuljahres 2018/2019 haben wir die Digitalisierung des Heinrich-Heine-Gymnasiums unter dem Motto „HHG 4.0 – auf dem Weg zur digitalkompetenten Schule“ als einen Schwerpunkt der Schul- und Unterrichtsentwicklung gesetzt. Es wurde eine Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern des Lehrerkollegiums, der Eltern und der Schülervertretung eingerichtet, die in den nächsten drei Jahren ein neues Medienkonzept entwickeln soll. Dieses soll dazu dienen, die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Hilfe der vermittelten Medien- und Digitalkompetenz auf die spätere Lebens- und Arbeitswelt vorzubereiten. Bei den aus unserer Sicht erforderlich zu vermittelnden Medienkompetenzen werden wir uns dabei im Sinne der Unterrichtsentwicklung und -gestaltung am seit letztem Jahr erweiterten Medienkompetenzrahmen des Landes orientieren, den wir durch den Medienpass NRW schon seit vielen Jahren umsetzen. Wir wollen aber bei diesem neuen Konzept einen Schritt weitergehen und auf Dauer eine Ausstattung aller Schülerinnen und Schüler mit einem digitalen Endgerät (z.B. einem Tablet), oft auch 1:1 Ausstattung genannt, erreichen. 

 Trotz der Ihnen bekannten Medienberichte zur Verbesserung und Finanzierung der digitalen Infrastruktur mittels des Digitalpakts, ist es der Schule leider trotzdem nicht möglich, die gewünschte 1:1-Ausstattung im Schulleben ohne Ihre Hilfe als Eltern finanzieren zu können. Andere Schulen haben schon seit einiger Zeit Tablet- oder Laptopklassen, in denen die Schülerinnen und Schüler mit elternfinanzierten Geräten im Unterricht arbeiten. Dies wäre auch für unsere Schule eine zu prüfende Option, doch bevor wir in die weitere Planung gehen, möchten wir in einem ersten Schritt Ihre Bereitschaft dazu abfragen.  

 Selbstverständlich werden wir Sie auf unserer Homepage und in unserem Newsletter über die Ergebnisse und regelmäßig auch über unsere weiteren Planungen zur Digitalisierung informieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Umfrage durch Ihre Teilnahme unterstützen und stehen Ihnen selbstverständlich bei allen Rückfragen zur Verfügung. Gerne nehmen wir auch Ihre Ideen und Anregungen entgegen oder würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit aktiv, z.B. durch Mitarbeit in unserer Arbeitsgruppe, unterstützen. Dazu können Sie uns telefonisch oder per Mail (digitalisierung [at] hhg-bottrop [dot] de) erreichen. 

 

Die Umfrage ist beendet! Über die Ergebnisse werde wir Sie zeitnah informieren!