Erfolgreich „Chemie entdecken“ am HHG
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7d und 7e, sowie die MINT-Kurse des Heinrich Heine Gymnasiums waren wieder einmal erfolgreich im Experimentalwettbewerb des Kölner Modells für die Sekundarstufe I in NRW.
In der letzten Woche erhielten sie ihre Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme.
Rund 4.200 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen im Alter von 10 bis 16Jahren haben sich auch in diesem Schuljahr am Experimentalwettbewerb „Chemie entdecken“ 1-2013 beteiligt. Der Wettbewerb, der von einem Arbeitskreis im Kölner Modell an der Universität zu Köln ausgerichtet wird, steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Schule und Weiterbildung NRW Sylvia Löhrmann. Die Aufgabe „Oh du dickes Ei!“, befasste sich mit Experimenten rund ums Hühnerei: Wie kann ich testen, ob ein Ei roh oder gekocht, ob es frisch oder alt ist? Wie kann man die Eierschale eines rohen Eis entfernen, ohne die Eihaut zu zerstören? Was geschieht mit diesem Ei in destilliertem Wasser? Baiser und Mayonnaise selbst gemacht, wie geht das? Welche Informationen sind im Stempelaufdruck verschlüsselt? Diese und weitere Fragen galt es experimentell und durch Recherchen zu beantworten, wobei die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7d und 7e sowie die MINT-Kurse mit guten Ideen und viel Spaß dabei waren.