Erfolgreiche Chemie-Olympionikin

chemieolympide Stammkötter

Julia Stammkötter (Q1) aus dem Leistungskurs Chemie von Frau Dr. Wypchlo hat sich erfolgreich an der ersten Runde der Chemie-Olympiade beteiligt und an der sehr anspruchsvollen zweiten Runde teilgenommen. Die Themen und Aufgaben der ersten und zweiten Runde gingen weit über das Leistungskurs-Niveau im Fach Chemie hinaus und erforderten auch ausführliche mathematische Berechnungen auf Hochschulniveau.

Wir gratulieren Julia für ihren bemerkenswerten außerunterrichtlichen Einsatz, den sie neben dem Unterricht und den Klausuren aus Interesse an der Sache aufgebracht hat.

Die Internationale Chemie-Olympiade (IChO) ist ein Wettbewerb, in dem Schülerinnen und Schüler ihre Leistungen bei der Bearbeitung theoretischer und experimenteller Aufgaben aus dem Bereich der Chemie miteinander messen. Durch diese Wettbewerbe werden die internationalen Beziehungen auf dem Gebiet der Schulchemie gefördert. Darüber hinaus wird ein Vergleich gewisser Aspekte des schulischen Wissens in den einzelnen Staaten ermöglicht. Die Internationale Chemie-Olympiade dient auch zur Anknüpfung persönlicher Beziehungen zwischen angehenden Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern verschiedener Länder.

Weitere Information fidnet man unter:? https://wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de/icho/