Ex-HHG-Abiturient (1989) neuer Stiftungsprofessor der Hochschule RuhrWest
Prof. Dr. Jens Watenphul wird neuer Stiftungsprofessor der HRW
Eine Hochschule hat Bottrop mit der HRW schon länger, nun hat sie mit Prof. Dr. Jens Watenphul auch ein Kind der Stadt, das dort unterrichtet.
Im Juni 2018 hatte sich Dr. Jens Watenphul auf die Ingenum Stiftungsprofessur an der Hochschule Ruhr West (HRW) für Kommunikation mit Schwerpunkt der Handlungsauslösungen im Klima- und Ressourcenschutz beworben und sich letztlich in einem dreistufigen Wettbewerb gegen Bewerber aus ganz Deutschland durchsetzen können.
Neben seinen fachlichen Qualifikationen als Kommunikationswissenschaftler und Marketingmanager halfen ihm vor allem die mehr als 15-jährigen überregionalen und internationalen Erfahrungen als Kampagnenplaner mit dem Schwerpunkt Klimaschutz und humanitäre Hilfe unter anderem für Ministerien, für Greenpeace, World Vision, für die Landeshauptstadt Düsseldorf, Kommunen und Konzerne in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Lehrerfahrungen sammelte er als Studienleiter für Akademien und Universitäten in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Düsseldorf ebenso und als Workshopleiter für Stiftungen, Ministerien und Universitäten in Deutschland und international – angefangen an der VHS Bottrop.
So hat er unter anderem Marketingverstärker selbst entwickelt und patentiert und TÜV zertifizieren lassen und für Unternehmen in Deutschland, Kanada, der Schweiz und den Niederlanden eingesetzt. Seine Tätigkeit bringt ihn von seiner Heimatstadt Bottrop aus regelmäßig nach Berlin oder Frankfurt ebenso ergeben sich durch seine Spezialisierung auf Klimaschutz und Direktmarketing Stationen in Wien, Washington, St. Peterburg, Beirut. So wurden von Bottrop aus Video- und TV-Produktionen für Greenpeace und World Vision ebenso entworfen wie Multichannelkampagnen für nachhaltige Energieversorger und innovative Baustoffe ebenso wie der seinerzeit erfolgreiche Wettbewerbsbeitrag der Stadt Bottrop zur Innovation City Ruhr.
Hier möchte Jens Watenphul mit seiner Professur auch gerne anknüpfen: „Die HRW bietet mit ihren zukunftsgewandten technischen und ökonomischen Themen eine dreifache Chance für eine Stadt wie Bottrop im Strukturwandel. Wir können Innovationen mit den Professoren und Studenten durch Forschungsmittel binden und ausbauen, den Wirtschaftsstandort stärken, und für junge wie alte Fachleute am Standort eine Perspektive aufbauen. Gerade auch im Nachbergbau sind Fachkräfte für umweltschonende Innovationen und Energiesysteme ein Trumpf.“

Quelle: Stadtspiegel Bottrop vom 20.2.2019
siehe auch ➣ https://www.hochschule-ruhr-west.de/news/datensaetze-presse/2019/stiftungsprofessur-ingenum/