Sie benutzen einen veralteten Internet Explorer (Version 9 oder kleiner)! Abgesehen von Sicherheitsschwachstellen können Sie wahrscheinlich nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Ziehen Sie ein Update auf die aktuelle Version in Betracht.
Axialverdichter für eine PDH-Anlage (Propane Dehydrogenation) in Jubail, Saudi-Arabien. – Anwendung: Regeneration Air Compressor – Eintrittsvolumenstrom: ca 850 000 m³/h – Druckverhältnis: ca. 2 – Leistung: bis zu 26 MW
Exkursion mit dem Physik Leistungskurs zum Werk der MAN in Oberhausen
Der Physik LK Kurs konnte an einer Informationsveranstaltung und einer Werksführung zu dem Thema der Herstellung, Optimierung und Fertigung von Gasturbinen teilnehmen.
Besonderer Dank gilt dem Leiter der Entwicklungsabteilung, Herrn Dr. Tümmers. Er hat diese Exkursion ermöglicht und auch für den Kurs durchgeführt. Es war sehr beeindruckend, die großen Dimensionen solcher gewaltigen Anlagen zu sehen.
Axialverdichter für Hochofen in Toranagallu, Indien – Anwendung: Hochofengebläse (Blast Furnace Blower) – Medium: Luft – Eintrittsvolumenstrom: ca 700 000 m³/h – Druckverhältnis: ca. 7 – Leistung: bis zu 52 MW
Im Hintergrund ist der Dampfturbinenrotor des Solarkraftwerks SHAMS1 in Zayed City, Vereinigte Arabische Emirate zu sehen. Anwendung: Dampfturbine für Solarthermisches Kraftwerk Medium: Dampf Eintrittsdruck: bis 100 bar Eintrittstemperatur: bis 540°C Leistung: bis 125 MW