Frankreich im Austausch

Ein Bericht von Luca Schulze

Vom 05.03. bis zum 14.03. fand der Austausch zwischen den Französisch-Schülern des 9. Jahrgangs am HHG und des Collège Sainte-Marie in Beaucamps statt. Zusammen mit unseren Austauschschülern erlebten wir eine tolle Zeit und knüpften viele neue Freundschaften. Am 05.03. fuhren wir gemeinsam von der Schule aus nach Beaucamps. Gegen 17 Uhr erreichten wir das kleine französische Dorf und wurden unseren Austauschschülern zugeteilt.
Der Rest des Tages wurde in der Familie verbracht.

Am nächsten Tag besichtigte die ganze Gruppe das Museum Nausicaa, das dem „Sea Life“ in Oberhausen ähnlich ist. Den Sonntag verbrachten wir in unseren jeweiligen Familien. Am Montag machte die ganze Gruppe dann gemeinsam einen Ausflug in die größte Stadt im Umkreis, nach Lille. Der Dienstag mag für viele das Highlight der Reise nach Frankreich gewesen sein: Auf dem Programm stand ein Tagesausflug nach Paris. Wir alle genossen den Ausflug in die vielleicht schönste Stadt Europas.

Am Mittwoch ging es dann zurück ins schöne Ruhrgebiet. Der Mittwochnachmittag wurde wieder in den Familien verbracht, nur eben
diesmal in den deutschen Familien. Am Donnerstag fuhren wir dann gemeinsam nach Bonn, besichtigten zuerst das Bonner „Haus der Geschichte“ und danach die Bonner Altstadt. Am Freitag durften die Franzosen einmal in das grandiose (hust hust) deutsche Bildungssystem hineinschnuppern.

Um 10.30 Uhr empfing uns dann Bürgermeister Strehl im Namen der Stadt Bottrop, der Nachmittag wurde in der Ausstellung Sternstunden im Gasometer bzw. im Centro in Oberhausen zugebracht. Die Gestaltung des Samstags lag bis 17 Uhr in der Hand der Familien, um 17 Uhr gingen wir zum Abschluss gemeinsam bowlen. Am Sonntagmorgen war der Zeitpunkt des Abschiedes gekommen. Einige Tränen sind dabei geflossen, denn in den neun Tagen waren wir zu einer echten Gruppe zusammengewachsen.