Heine macht mit beim STADTRADELN

Im Aktionszeitraum vom Sonntag, den 04.09. bis Samstag, den 24.09.2022 zählt jeder Kilometer, der mit dem Rad gemacht wird, für das HHG-Team.

Dieser QR-Code oder Link führen direkt zum Team.

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=31805

Eine Anmeldung mit Namen, E-Mail-Adresse und Geburtsjahr ist notwendig, dann können die Kilometer auf der Homepage im eigenen Profil eingetragen werden. Als Alternative kann die App genutzt werden, die die Kilometer direkt zählen kann.

Also

  • NEU registrieren
  • Persönliche Daten eingeben (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Geburtsjahr, Passwort wählen)
  • Bundesland auswählen
  • Kommune auswählen
  • Vorhandenem Team beitreten (Heinrich-Heine-Gymnasium Bottrop)

 

  • Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen STADTRADELN-Koordination wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen melden.
  • Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.
  • Wie oft die Kilometer erfasst werden (einzeln, täglich oder jeweils zum Ende einer jeden STADTRADELN-Woche), liegt im Ermessen der Radelnden.
  • Bis einschließlich zum letzten der 21 STADTRADELN-Tage können Teams gegründet oder sich einem Team angeschlossen werden.
  • Das Klima-Bündnis prämiert in fünf Größenklassen die fahrradaktivsten Kommunalparlamente sowie Kommunen mit den meisten Radkilometern (absolut). In beiden Kategorien werden zudem die jeweils besten Newcomer-Kommunen je Größenklasse geehrt. Auf lokaler Ebene sind die teilnehmenden Kommunen angehalten, selbst Prämierungen vorzunehmen.
  • Die Kommunen- und Teamergebnisse werden unter stadtradeln.de/ergebnisse bzw. auf der Unterseite der Kommunen veröffentlicht.