HHG besiegelt Kooperationspartnerschaft mit der Uni Duisburg-Essen

Am vergangenen Freitag unterzeichneten Frank Diehr, Leiter des Ressorts Schulpraxis und Praktikumsbüro vom Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der Universität Duisburg-Essen und Mark Pietrek, Schulleiter am Heinrich-Heine-Gymnasium, die gemeinsame vertragliche Kooperationsvereinbarung.
Diese Kooperation des ZLB mit ausgewählten Schulen soll die schulischen Praxisphasen, die jede Lehramtsstudentin und jeder Lehramtsstudent absolvieren muss, sichern und verbessern.
Das Heinrich-Heine-Gymnasium als Kooperationspartner des ZLB sucht umgekehrt Lehramtsstudierende, die sich z. B. im Rahmen ihres außerschulischen Berufsfeldpraktikums mit der Betreuung von Wettbewerben und Projekten befassen möchten. Als offene Ganztagsschule bietet das HHG seinen Schülerinnen und Schülern zahlreiche außerunterrichtliche Aktivitäten, zum Beispiel verschiedene Wettbewerbe und Projektarbeiten. „Wir zeichnen uns durch eine enge Zusammenarbeit von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Schülern sowie z. B. ein vielfältiges Sprachangebot (Englisch, Latein, Französisch, Italienisch und Spanisch) aus. So können beispielsweise künftig Studierende der Anglistik, Germanistik oder Romanistik interessierte HHG-Schüler z. B. auf den Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Französisch oder Englisch und den Vorlesewettbewerb vorbereiten. Studierende der Philosophie, Geschichte und Politikwissenschaft können z. B. die Schüler für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, den Wettbewerb zur politischen Bildung oder den Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay trainieren“, so Rafael Schopper, Koordinator von Wettbewerben am HHG. Die Studierenden haben die Möglichkeit mit Schülern aus unterschiedlichen Altersstufen zu arbeiten und insbesondere begabte Schülerinnen und Schüler zu fördern. Dabei können sie auf bereits vorhandene Materialien am HHG zurückgreifen und erlangen einen Einblick in die außerunterrichtlichen Aktivitäten der Schule. Auch die Teilnahme an Wettbewerben im MINT-Bereich haben am HHG eine lange Tradition.

„Ein erster großer Schritt ist getan. Im Sinne der stärkeren Verzahnung von Schule und Universität möchte das Heine auch in weiteren Bereichen, wie z. B. dem Schülerstudium und dem Schnupperstudium verstärkt mit der Uni Duisburg-Essen kooperieren“, so Pietrek.

HHG Koop Uni Duis Essen

Fotounterschrift von links:
Schulleiter Mark Pietrek; Leiter des Ressorts Schulpraxis und Praktikumsbüro ZLB der Universität Duisburg-Essen Frank Diehr; Rafael Schopper, Koordinator von Wettbewerben am HHG und Ursula Reuschenbach, Praktikumsmanagerin am ZLB