Wechsel der Geschäftsführung

Hervorgehoben

Sehr geehrte Damen und Herren,

da es in letzter Zeit zu Problemen bei der Erteilung von Aufträgen kam, möchte ich hiermit darauf aufmerksam machen, dass für die Beauftragung von HHG-help ausschließlich Herr Leon Lindemann als Ansprechpartner zu Ihrer Verfügung steht!
Ich bitte Sie daher, von Kontakt zu anderen Mitarbeitern abzusehen!

Bitte beachten Sie auch, dass Herr Nic Schophaus im Jahr 2016 das Abitur am Heinrich-Heine-Gymnasium erlangt hat und daher HHG-help nur noch im Hintergrund betreut. Bitte sehen Sie daher von Auftragsanfragen & Co an seine Mailadresse ab.

Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Verständnis!

gezeichnet im August 2016
Nic Schophaus
ehem. Geschäftsführer

HHG-help wird 4!

Vor genau 4 Jahren fand das erste Treffen aller interessierten Schüler und Schülerinnen am Projekt HHG-help statt. Seit dem hat sich natürlich auch vieles, sowohl innerhalb der Firma als auch nach Außen, verändert. Eine Vielzahl von Aufträgen wurden, von inzwischen 11 aktiven und ehemaligen Mitarbeitern und 3 Geschäftsführern, abgearbeitet.

Weitere Informationen über unsere Firma erhalten Sie hier.

 

Hinweise zum Auftragseingang bei HHG-help

Sehr geehrte Damen und Herren,

da es in letzter Zeit zu Problemen bei der Erteilung von Aufträgen kam, möchte ich hiermit darauf aufmerksam machen, dass für die Beauftragung von HHG-help ausschließlich Herr Nic Schophaus als Ansprechpartner zu Ihrer Verfügung steht!
Ich bitte Sie daher, von Kontakt zu anderen Mitarbeitern abzusehen!

Bitte beachten Sie auch: Herr Jörn Schmidt hat im Jahr 2014 das Heinrich-Heine-Gymnasium verlassen. Er studiert nun Humanmedizin und betreut HHG-help nur noch im Hintergrund. Bitte sehen Sie daher von Auftragsanfragen & Co an seine Mailadresse ab.

Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Verständnis!

gezeichnet im Februar 2015
Jörn Schmidt
ehem. Geschäftsführer

Alice im Anderland

Bereits am Montag fing für die Technik die Arbeit in der Aula an.
Unsere drei Techniker arbeiteten noch während der Generalprobe an der Technik, um diese für unsere Kunden zu optimieren.

Nach der mehr als zufriedenstellenden Generalprobe war die Arbeit für die drei allerdings noch nicht erledigt. Sie nahmen den Verlust ihrer Freizeit in Kauf, um das Erlebnis für die Zuschauer zu optimieren.
Noch bis tief in die Nacht hinein wurden Soundtracks gesucht, und für die Vorstellung so umgewandelt, dass dort nun alles gut laufen konnte.

Am nächsten Tag fand sich die Technik bereits früh in der Aula ein, um letzte Vorbereitungen zu treffen und Defekte zu beheben.
Nach den letzten Feineinstellungen war es nun soweit: Das Licht flimmerte, schaurige Musik wurde gespielt, und die Besucher begaben sich zu ihren Plätzen.
Das Licht verdunkelte sich, und der letzte Verbleibende Lichtpegel beleuchtete die erste Szene, wie, wie bei der Leiterin der Theater-AG nicht anders zu erwarten, in einem Sanatorium.

Das Stück beginnt.

Kurz nach der Pause aber passiert es: Ein Defekt in der Lichttechnik: Ein Scheinwerfer fällt aus. Er lässt sich nicht mehr abdunkeln. Aber trotz dieses Unglückes, lassen sich unsere Mitarbeiter nicht aus der Ruhe bringen. Dank dieser Ruhe, schafft die Technik es diese Herausforderung zu meistern.
Am Ende dieses trotz des Defektes gelungenen Abends, arbeitet die Technik allerdings schon wieder weiter. Aufgrund dieses Defektes, muss ein neues Lichtkonzept her. Bis Tief in die Nacht wird gearbeitet, bis letztendlich alles geschafft ist.

Allerdings geht es nach der Schule am nächsten Nachmittag direkt weiter.
Die Scheinwerfer werden umgestellt, der Sound wird optimiert.
Letztendlich klappt an diesem Abend nun alles perfekt.

Ein Artikel von Felix Kolek

Betriebsferien bis zum 22. August

Kurzmitteilung

Liebe Kundinnen und Kunden,

in der Zeit vom 07. Juni bis zum 22. August 2014 ist unser Betrieb geschlossen. Danach sind wir wieder mit gewohnter Sorgfalt und Professionalität für Sie da!

Wir freuen uns schon auf Ihre neuen Aufträge und wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien!

Ihre Schülerfirma HHG-help

HHG-help wird 2 Jahre alt!

2 Jahre sind nun seit dem 1. Treffen aller Interessenten des Projektes Schülerfirma HHG-help vergangen. Seit dem hat sich nicht nur das Innere sondern auch das Äußere Image der Schülerfirma stark verändert. Natürlich gab es viele Hoch- aber auch Tiefpunkte, wobei die Hochpunkte uns antreiben und wir so alle Tiefpunkte gemeistert haben.
Alles begann am 15. Dezember 2011 im Dialog zwischen Herrn Heek und Geschäftsführer Jörn Schmidt. Aus der Idee wurde schnell eine Umsetzung; Alle Vorbereitungen für das 1. Treffen mit allen Interessenten wurden getroffen. Am 23. Februar war es soweit! Im Raum B124, wurde mit 15 anwesenden Schülerinnen und Schülern, der Grundstein gelegt. Eine Woche darauf waren die Arbeitsverträge unterschrieben und es konnte losgehen. Schnell war die Struktur und ein Logo, sowie Etwaiges geschaffen.
Nachdem die Schülerfirma nun intern, sowie auch extern repräsentativ war, eröffneten wir am 24. Mai 2012 bei der Sparkasse Bottrop unser erstes Firmenkonto, um den Geldverkehr von zukünftigen Aufträgen zu erleichtern. Nachdem wir uns am 29. Mai 2012 entschieden hatten unser Aufgabenspektrum um die Veranstaltungstechnik zu erweitern, führten wir schon einen Monat später unseren 1. Auftrag in diesem Bereich aus, Dürrentmatts „Die Physiker” aufgeführt von Frau Röttgers Literaturkurs in der Aula. Am 21. Juni folgte dann unser 1. Auftrag im Bereich des Netzwerkes: Für das alljährliche Sportfest des HHGs stellten wir das Rechnernetz, sowie unser IT-Wissen zur Verfügung.
Nach diesen überaus erfolgreichen Beginnen, nahm die Zahl der Aufträge der nicht ab. Insbesondere seitdem wir dem EULE-Projekt seit 2011 als Ansprechpartner und Organisator zur Seite stehen.

Wir freuen uns auf weitere Aufträge und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Ihre Geschäftsführer
Nic Schophaus und Jörn Schmidt

Ein Artikel von Nic Schophaus

Wir erhöhen unsere Mailsicherheit

Ab heute bieten wir zum Schutz unserer und Ihrer Daten und Privatsphäre einen komplett verschlüsselten Mailverkehr an. Wir haben uns hierfür für das Pretty-Good-Privacy Verfahren (kurz: PGP) entschieden.

Sie möchten ab jetzt verschlüsselt mit uns kommunizieren? – Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir senden Ihnen unseren öffentlichen PGP-Schlüssel zu oder erstellen Sie aus dem Schlüssel unten eine Keydatei, oder suchen Sie uns auf dem Keyserver keys.gnupg.net!

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Ihr Schülerfirma HHG-help

OpenPGP Zertifikat der Schülerfirma HHG-help

Sie finden unser Zertifikat auch auf dem Keyserver keys.gnupg.net (hkp-Port; Standardserver in GnuPG)

-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)

mQINBFLlbmoBEACpX2SLs5Uq3Qxvod61JbcrW8/XWpN1nI4HVYUAtwUvH92NzgXT
2FsVDC8V/LArj9rRGnsv8tdqx3dfmx4q1TleN4Bj8oMzhDMvUSy58kHsF9xs+mv6
eXkqHa1xV/2Sid4zDPZ4ihAmCuRDlE62kBNImY5aTS5H6c5sfSteThkOUjkTg0IT
piFeeU7XtnvdzSqRSmoMqQP6d+WrOlhuEuhSDTomA7eSgI0ykDU0FNBIcCME0nqd
cQ2ol3sfG11NN2/MYdVg6mboS3mKHy8q83/99/M6+q/i1hFeGGu56SGZiwZUtJFZ
r6ymIlQRGDJcr1yn60i/YrLOG0ga2LxbKzYOWlnOkw93QcmhsLv7hxN0ST6k3McG
l9lQq/AofjcClbsyQh+EAl0n88AvWtRTQTQ7XFnIJ09fPf5ZTLaHaAf/vvUrdcRw
m8i52ABE9cHO5kHlimyUHx1tzdwDamQB+DtflStKWr5t1hzeAo4J6XjyIUK/KP9R
ewxrff0dlPL8MvRlo4VkVlLnQi5J+K6y1bBJ21dcuVctIiElV2cCL5mylDkmC7f1
0XmdAb6mIF3MKn/zPt1g09Titjq2jVyxea6/LKyfyaL2eNAldWTOVbylWIwdljJg
3rqlZP4iUjTcgqXjCYJ6N2f7c/sWj3g74fZZ1+sRkGNRirC4G8vLr6TUtwARAQAB
tFVTY2jDvGxlcmZpcm1hIEhIRy1oZWxwIChTY2jDvGxlcmZpcm1hIEhIRy1oZWxw
IERpZW5zdGtvbnRvKSA8aGhnLWhlbHBAaGhnLWJvdHRyb3AuZGU+iQI5BBMBAgAj
BQJS5W5qAhsvBwsJCAcDAgEGFQgCCQoLBBYCAwECHgECF4AACgkQQEbGQtrMcMNd
5A/6AyGnwDWySr8TjTq+rGV8QUE4bz303hzJrzjiMk2PjdFjkZkkw3Fg3op5OBLf
2pQGyaNmypDrGmLLWKOtbzjnaFzTRh+bNP1saPJtMdlzKZ2Qne9O/j7TZsLQuswt
eF19WgtCYT0Fcwd1+XvUWo9c6AZHzEXK+m4TieZnqy/V3DLmQdtoAa67DnyUSDW9
syQ3KqydMqCtVYigoiTtJoTbUGKx3rTzUOmkH3T0FmYf2QOsCzpqjW7VXy8L4PCA
laOYPPqOV9QSdPJZu2yQ4D7dH8BeIch9Fii3HqJ6jj2QYdCHk58uv1dutEmiCKVG
bfrqEzlJDJ+vqKbgidAQ4vJ1y+br47vc11cmCRopBAuFvxGrbH9T0SFGZ6F8RQHZ
IP1M+dsSvygpVYZhP7CvVo7mIHBoRiPOrf+51FKTSyt4EViL+a+KJTJ1P/MvVHG/
WdPvqfw3reGVAM3//bediUM0vs5/lUDlW0i0B9I8njatI6rmq4uI/x9x0JUuvcxp
l9Xm6woedBK+UQ+L0Yq95f44Zbh5x6DQ39tjfgcLjsHq2A7FmnrD7K9XnazA61I6
NiSn9j7Zu5rIZiBR6kTQJsynn8T4FAZBglTlOoyqNWt7y5PBZMcTvjtRDPa9FbVZ
yIkacKKmIgSce4kwjSDcLt8vgVRCNloUkN+LiIfvMTFxY2s=
=rAsf
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

Wir wünschen frohe Weihnachten

Wir – die Schülerfirma HHG-help– wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest 2013 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014.

Wir bedanken uns für fast 2 Jahre bester Zusammenarbeit und freuen uns bereits auf neue Aufträge im neuen Geschäftsjahr 2014.

Wir wünschen Ihnen ein paar ruhige und besinnliche Tage im Kreise Ihrer Familie und Freunde und freuen uns, Sie nach den Ferien wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihre Schülerfirma HHG-help

Besuchen Sie uns am 30.11 am Tag der offenen Tür

Morgen sind wir am Tag der offenen Tür des Heinrich-Heine-Gymnasiums dabei und stellen uns allen Interessierten vor.

Schauen Sie doch mal vorbei!
Auf dem Programm stehen neben einer Firmenpräsentation auch persönliche Gespräche, unter anderem mit Geschäftsführer Jörn Schmidt, den Vorständen und Technikern!

Wir sind ab 10:00 Uhr vor dem Raum B122!
Wir freuen uns auf Sie!