Hier finden Sie eine Übersicht von häufig auftretenden Fehlern in der Hardware. Bitte versuchen Sie sich an diese zu halten. Sollten Sie unsicher sein, bitten wir darum, eine Fehlermeldung auszufüllen und in unseren Briefkasten einzuwerfen. Sie finden die Fehlermeldung im rechten Bereich unter Downloads. Bitte kontaktieren Sie uns nicht per E-Mail, das Einwerfen einer Fehlermeldung genügt. Drehen Sie zusätzlich die Tastatur falsch herum, um den anderen Benutzern bis zu unserem Eintreffen zu signalisieren, dass das Gerät defekt ist. Bitte versuchen Sie nicht, das Problem selber zu beheben, wenn Sie unsicher sind, oder schätzen das Gerät damit mehr zu schädigen.
Mein Computer startet nicht:
Hierfür können viele Ursachen in Frage kommen. Sollte auf dem Monitor keine spezielle Fehlermeldung erscheinen, bitte wir Sie das CD-Fach zu öffnen, eventuelle CDs zu entnehmen und andere ggf. verbundenen Geräte wie USB-Sticks, Kameras et cetera zu trennen und den PC anschließend ohne diese Medien neu zu starten. Sollte sich das CD-Fach erst gar nicht öffnen lassen, bitten wir darum das Netzkabel zu überprüfen, sowie den Stromkippschalter an der Rückseite des PCs zu überprüfen. Dieser sollte auf I stehen.
Die Tastatur / Maus funktioniert nicht:
Überprüfen Sie, ob die Kabel richtig eingesteckt sind. Sollte dies der Fall sein, bitten wir Sie oben genanntes Verfahren einzuleiten.
Der Monitor funktioniert nicht:
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Monitor eingeschaltet ist. Sie finden an jedem Monitor eine entsprechende Taste. Sollte dies keinerlei Wirkung zeigen, bitten wir Sie oben genanntes Fehlermeldeverfahren einzuleiten.
Der Beamer zeigt: „Säbern Sie bitte Filter“
Wir bitten Sie hier ausdrücklich nicht selber aktiv zu werden! Senden Sie uns bitte eine Fehlermeldung.
Zuständig für PC und Hardwareprobleme sind:

Veranstaltungstechnik, interne Kommunikationstechnik, Mitarbeiter Netzwerktechnik, Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit

Ansprechpartner der Firma , Einstellung neuer MitarbeiterInnen, Verwaltung Homepage und E-Mail, Veranstaltungsplanung und -technik, Koordination Aufgabenverteilung, Organisation des EULE-Projekts, Buchhaltung, Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeiter Netzwerktechnik, mobile Einheiten, PC Räume, Hardware / Problembehandlung