HHG ist „Mint-freundliche Schule“

Mint-Schulen auf dem Vormarsch
WAZ 01.10.2016

Nun darf sich auch das Heinrich-Heine-Gymnasium „Mint-freundliche Schule“ nennen. Es erbrachte den anerkannten Nachweis für eine Schwerpunktsetzung in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Landesweit waren in dieser Woche 52 Schulen zum ersten Mal, weitere 44 Schulen zum zweiten Mal nach erfolgreicher Wiederbewerbung mit dem Prädikat ausgezeichnet worden, darunter auch das Bottroper Berufskolleg. Die Schulen durchlaufen einen strengen Bewerbungs- und Prüfungsprozess, der von Fach- und Wissensverbänden, Unternehmen, Vereinen und Stiftungen durchgeführt wird.

Die Ehrung der Schulen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz, federführend ist die Initiative BDA/BDI. Dessen Vorsitzender, Thomas Sattelberger: „Unsere Schulen und vor allem die Lehrer nehmen eine Schlüsselrolle dabei ein, ob sich junge Menschen für Mint-Perspektiven interessieren. Sie wecken Potenziale und zeigen Aufstiegschancen auf, unabhängig von Herkunft und Geschlecht.“

Die benannten Schulen würden für Schüler, Eltern, Unternehmen und die Öffentlichkeit sichtbar und von der Wirtschaft sowie Fach- und Wissensverbänden nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt.

Bundesweite Partner der Initiative zeichnen in Abstimmung mit den Landesvereinigungen der Arbeitgeber und den Bildungswerken der Wirtschaft diejenigen Schulen aus, die bewusst Mint-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess.

Um Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Öffentlichkeit über aktuelle Angebote, Workshops und Veranstaltungen zu informieren, veröffentlicht das frisch ernannte Heine-Gymnasium ab Dienstag einen Mint-Newsletter auf seiner Internet-Seite.

http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/mint-schulen-auf-dem-vormarsch-aimp-id12242292.html#plx848058460