HHG-Gymnasiasten probieren mit Erfolg ein Studium aus

Und einen positiven Nebeneffekt hat das Ganze auch noch: Die bestandenen Klausuren zählen schon für den weiteren Bildungsweg.

Mehrere Heine-Gymnasiasten schlossen jetzt ihr Schülerstudium ab. Angeboten hatten es sowohl die Hochschule Ruhr-West als auch die Universität Duisburg-Essen im Wintersemester 2017/2018. Maja Gornik, Simon Kaminski, Luca Steffan, Jana Wegner, Tim Kießlich (alle aus der EF), Dina Dinh, Yara Loleit, Malin Stenbrock und Emmely Klassen (alle aus der Q1) nahmen erfolgreich daran teil.

Maja Gornik und Simon Kaminski haben an der HRW in Bottrop im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme die Vorlesung und Übung „Energiesysteme- Energiewirtschaft“ besucht und diese mit guten Klausuren beendet.

Anspruchsvolle Seminare

Gefragt waren auch Veranstaltungen der Universität Essen: Luca Steffan nahm an der Vorlesung „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ an der Fakultät für Wirtschaftslehre teil. Jana Wegner belegte die Vorlesung „Pädagogische Professionalität in schulischen Handlungsfeldern“ im Rahmen eines Lehramtsstudienganges und bestand erfolgreich die dazugehörige Klausur. Yara Loleit und Dina Dinh besuchten die Vorlesung „Anorganische Chemie“ des Studiengangs Chemie.

Malin Stenbrock, die auch in den letzten beiden Semestern Vorlesungen der Fakultät für Medizin belegte, nahm an der Vorlesung „Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatik/Kinder- und Jugendpsychiatrie/Suchtmedizin teil.

Förderung von Talenten

Die Schüler erhielten für ihren Einsatz Teilnahmebescheinigungen, die sie als Referenzen und Nachweise für ihren weiteren Bildungsweg einsetzen können.

Mit dem Frühstudium fördert das Heine-Gymnasium Talente und dient der Studien- und Berufsorientierung. Leistungsstarke Schüler der Oberstufe erhalten die Möglichkeit, den Uni-Alltag kennenzulernen, an Seminaren, Vorlesungen und Übungen teilzunehmen und auch erste Prüfungen abzulegen. Dabei werden die sie genauso behandelt wie die regulären Studenten.

Leistungsstarke Heine-Gymnasiasten können an einem Schülerstudium teilnehmen. Jetzt hat wieder ein Gruppe erfolgreich abgeschlossen.
Leistungsstarke Heine-Gymnasiasten können an einem Schülerstudium teilnehmen. Jetzt hat wieder ein Gruppe erfolgreich abgeschlossen.

Quelle: WAZ 2.6.2018


siehe auch  

?https://hhg-bottrop.de/malin-stenbrock-erneut-erfolgreich-beim-bundesfinale-der-neurowissenschaftlichen-olympiade-neuroscience-olympiad/

https://hhg-bottrop.de/talentierte-hhg-schuelerin-erringt-7-platz-im-medizin-wettstreit/

? https://hhg-bottrop.de/schuelerstudentinnen-und-schuelerstudenten-erhalten-zertifikate/