HHG startet mit Projekten zur Nachhaltigkeit. Evonik Stiftung fördert Einrichtung eines Schulgartens.

Das Heinrich-Heine–Gymnasium Bottrop freut sich über die Möglichkeit, einen Schulgarten anlegen zu können. Der Auftakt zu diesem Projekt zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Schülerinnen und Schülern fand am Freitag, dem 03.05.2019, ab 15.00 Uhr mit der Anlage einer Wildblumenwiese statt. Auf diesen Wiesen tummeln sich Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und zahlreiche andere Insekten.
Die Schule möchte mit der Pflanzung ein Zeichen für Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang mit der Umwelt setzen. Auch wenn die Anlage der Wildblumenwiese ein kleiner Beitrag ist, so sind es genau diese Aktivitäten, die für den Artenschutz und die biologische Vielfalt besonders wichtig sind. Man kann so mit wenig Aufwand viel für die Umwelt tun und dem verbreiteten Bienen- und Insektensterben entgegenwirken.
Weitere Aktivitäten im Rahmen des Schulgartenprojekts sind schon in Planung. Dazu gehören die Pflanzung von Gehölzen als Rückzugsort für Vögel, das Setzen von Jahrgangsbäumen, aber auch die Errichtung von Bienenhotels und der Bau von Nisthilfen für Vögel. Ins Leben gerufen werden konnte das Vorhaben dank der Evonik Stiftung, die dieses nachhaltige und mehrphasige Projekt mit einer Spende von 5.000 € unterstützt.
 „Schulgärten sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern zugleich auch Orte des Lernens und der Zusammengehörigkeit“, so Dr. Heike Bergandt, Geschäftsführerin der Evonik Stiftung. „Die Art und Weise wie Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam dieses Projekt umsetzen, hat uns überzeugt.“
Innerhalb des Schulgebäudes soll sich auch einiges ändern. Durch die Teilnahme des Differenzierungskurses Naturwissenschaften mit dem Projekt „Hier ist nichts für die Tonne“ an der Klima Challenge Ruhr und dem Gewinn von 4.700 € können weitere nachhaltige Projekte umgesetzt werden. Dazu gehört z.B. die Anschaffung von Müllbehältern zur Mülltrennung in den Klassenräumen, wodurch ebenfalls ein bewussterer Umgang mit der Umwelt gefördert werden soll.