Immer im Kreis – Nachhaltige Wirtschaft

Auch in der zweiten Dechemax-Runde ging es spannend weiter. In dem Wettbewerb, der bei Jugendlichen Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik wecken und die Dinge auch einmal ein wenig anders erklären möchte, als das in der Schule manchmal der Fall ist, wartete auf alle Gruppen, die in der ersten Runde mindestens sechs von insgesamt acht Fragen richtig beantwortet hatten, spannende Experimente. Ab jetzt ging es richtig zur Sache: experimentieren, beobachten, recherchieren, testen, erklären, Spuren suchen… Alles rund um Biotechnologie, Chemie und Technik im Alltag. Alle Versuche waren so gestaltet, dass die Schülerinnen und Schüler die Experimente auch zu Hause in der Küche durchführen konnten. Die Schülerinnen und Schüler Lea Aleksic, Lia Schulze, Huang Lin, Liyanka Noel und Hersh Osman qualifizierten sich ebenfalls für die zweite Runde.  Das Team der fünf Chemie-Leistungskursschüler konnte auch in der zweiten Runde überzeugen und gewann eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme  am gesamten Dechemax-Wettbewerb 2015-2016 zum Thema „Kunststoffe – Natürlich!“.
Herzlichen Glückwunsch!

HP Foto Dechemax

 

 

 

 

 

von Klaudia Wypchlo