In 15 Minuten zum Traumberuf
Bei einem „Speed-Dating“ für Gesundheitsberufe haben Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich über berufliche Perspektiven und Unternehmen der Gesundheitsbranche zu informieren.
„Speed-Dating für Gesundheitsberufe“ heißt das gemeinsame Pilotprojekt von Wirtschaftsförderung der Stadt, Berufskolleg, Arbeitsagentur und Jobcenter. Gemeinsam wollen sie aktuelle Schulabgänger für Berufe im Gesundheits- und Pflegesektor gewinnen.
Am Mittwoch, 13. März, haben verschiedene Unternehmen im Lichthof der Berufsschule von 14 bis 17 Uhr die Chance, in persönlichen Gesprächen und in lockerer Atmosphäre mehrere Schülerinnen und Schüler kennenzulernen. „Das Thema ist sehr aktuell“, betont Sara Kreipe von der Wirtschaftsförderung. Die Zeiten, in denen Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen personell aus dem vollen Schöpfen konnten, seien lange vorbei. Umso mehr freue man sich, dass diese Kooperation auf die Beine gestellt werden konnte.
50 Schüler sind bisher angemeldet
Sämtliche weiterführende Schulen in Bottrop sind mittlerweile angeschrieben und mit entsprechenden Infoflyern versorgt worden. Bisher hätten sich mehr als 50 Schüler, allerdings bisher alle nur vom Berufskolleg, für das Speed-Dating angemeldet. Teilnehmerplätze sind noch genug vorhanden. Die Verantwortlichen hoffen deshalb in den kommenden Tagen auf weitere Anmeldungen.
Jedem Unternehmen werden ein Tisch und zwei Stühle zur Verfügung gestellt. Es wird ein Wartebereich eingerichtet, so dass die Gespräche ungestört stattfinden können. In maximal 15 Minuten haben die Schulabgänger und die Unternehmen Zeit, in Kontakt zu treten. Danach wird gewechselt.
„Die Schüler sollen die Gunst der Stunde nutzen“, hofft Sara Kreipe. Sie rät den Schülern, sich im Vorfeld vorzubereiten, sich Gedanken über mögliche Fragen zu machen und dann im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen. Schließlich sitzen sie den entscheidenden Personen aus den Unternehmen gegenüber. Gesucht werden noch Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte für den Ausbildungsbeginn im August oder im September dieses Jahres. Sechs Unternehmen aus dem Pflegedienstsektor haben sich für das Speed-Dating angemeldet, dazu zwei Krankenhäuser und sechs Arztpraxen.
Geht es nach dem Wunsch der Wirtschaftsförderung dürfen es noch mehr werden. Denn in erster Linie interessieren sich die bisher angemeldeten Schulabgänger für einen Beruf bei niedergelassenen Ärzten in deren Praxen. Das ist das vorläufige Ergebnis aus dem Anmeldeformular, welches die Schüler ausgefüllt haben und hierbei zwischen vier Ausbildungsberufen ihre Präferenz wählen konnten.
Infos und Teilnahme zum Speed-Dating am 13. März
- Bis Donnerstag, 28. Februar, können sich interessierte Schüler für eine Teilnahme auf www.bottrop.de/medinet anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können Termine vereinbart werden.
- Das Speed-Dating für Gesundheitsberufe, findet am 13. März, Beginn 14 Uhr, im Lichthof des Berufskollegs statt.

Quelle: Carsten Liebfried / WAZ Bottrop, 15.2.2019