In diesem Jahr wurde der beste Vorleser gekürt

Nach der Siegerehrung (v.l.n.r.): Nina Wormland, Nils Gurski, Tim von der Haar und Idalena Ostroske

Das Rezept für einen Vorlesewettbewerb zu Corona-Zeiten lautet wie folgt: Man nehme vier Klassensieger*innen, ihre Stellvertreter*innen, acht Freund*innen, eine vierköpfige Jury und tolle Jugendbücher. Alle Zutaten versammle man am 10.12.2020 in der Aula der Schule und nach einer guten Stunde gebe man den Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs bekannt.

In der ersten Wettbewerbsrunde lasen die Klassensieger*innen Nils Gurski (6a), Nina Wormland (6b), Idalena Ostroske (6c) und Tim von der Haar (6d) vor der Jury und ausgewählten Mitschüler*innen zunächst aus ihren selbst gewählten Jugendbüchern. Dabei wurde auf bekannte Kinderbücher wie Cornelia Funkes „Herr der Diebe“ oder auf einen Titel der seit 2014 erfolgreichen Penny Pepper-Reihe von Ulrike Rylance zurückgegriffen. Außerdem wurden Auszüge aus Lars Joachim Grimstads „Finn und die geklauten Kinder“ sowie aus „Hundewinter“ der amerikanischen Autorin Kathy A. Nuzum zum Besten gegeben.

In der zweiten Runde des Vorlesewettbewerbs muss eine ca. zweiminütige Sequenz aus einem unbekannten Jugendbuch vorgetragen werden. Dieses Jahr wurde dazu das erste Kapitel des Jugendbuches „Traumspringer“ von Alex Rühle ausgewählt. Auch hier schlugen sich alle Vorleser*innen gut und machten Lust darauf, mehr von Leon dem Träumer zu erfahren. Am Ende des Wettbewerbs konnte die Jury einen ersten Platz, einen zweiten sowie zwei dritte Plätze vergeben.

Tim von der Haar überzeugte die Jury über beide Wettbewerbsteile und wird als Erstplatzierter das Heinrich-Heine-Gymnasium im kommenden Jahr auf Stadtebene vertreten. Über den zweiten Platz konnte sich Idalena Ostroske freuen und den dritten Platz teilen sich Nils Gurski und Nina Wormland. In der sich an den Wettbewerb anschließenden Siegerehrung erhielten alle Gewinner*innen ihre Siegerurkunden sowie einen Buchgutschein und etwas Süßes.

Das HHG gratuliert Tim recht herzlich zu seinem Sieg und bedankt sich bei allen teilnehmenden Schüler*innen für das schöne Vorleseerlebnis in diesem Jahr.