Information der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir möchten Sie hiermit über die geplanten Präsenzangebote an unserer Schule bis zu den Sommerferien informieren.
Abitur 2020
Die ersten Abiturklausuren sind geschrieben, weitere liegen bis zum 26.05.2020 noch vor den Abiturientinnen und Abiturienten. Die Prüfungen sind bisher sehr ruhig und störungsfrei abgelaufen. Lobenswert ist das Verhalten der Prüflinge, die sich ganz genau an die Vorgaben zum Infektionsschutz gehalten haben.
Die mündlichen Abiturprüfungen finden am 26.05.2020 und 27.05.2020 (Studientag für die Jahrgangsstufen 5-Q1) statt.
Wir wünschen den Prüflingen weiterhin viel Erfolg und drücken die Daumen!
Q1
Der Unterricht in der Q1 hat begonnen und wird fortgeführt.
Wir bitten auch die Schülerinnen und Schüler der Q1, die Maßnahmen zum Infektionsschutz ernst zu nehmen.
EF
Der Unterricht in der EF hat heute begonnen und wird an einzelnen Tagen fortgeführt. Die genauen Zeiten und Pläne erhalten die Schülerinnen und Schüler über Moodle.
Wir bitten auch die Schülerinnen und Schüler der Q1, die Maßnahmen zum Infektionsschutz ernst zu nehmen.
Schulbesuch der Jahrgangsstufe 5 – 9
Viele der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I warten schon länger darauf, endlich wieder in die Schule zu gehen und dort zu lernen. Und natürlich sehen sie ihre Freunde und Freundinnen wieder … aber mit Abstand bitte! Selbstverständlich findet auch der Unterricht unter Einhaltung der Hygienevorgaben statt: Die Lerngruppen werden geteilt, wenn nötig sogar gedrittelt, um die Vorgaben des Schulministeriums uneingeschränkt einzuhalten.
Ab dem 25.05.2020 beginnt der Unterricht auch für diese Jahrgangstufen. Jede Jahrgangsstufe kommt an einem Tag in der Woche zur Schule:
Jahrgangsstufe 5: Mittwoch (03.06.2020, 10.06.2020, 17.06.2020, 24.06.2020)
Jahrgangstufe 6: Donnerstag (28.05.2020, 04.06.2020, 18.06.2020, 25.06.2020)
Jahrgangsstufe 7: Dienstag (26.05.2020, 09.06.2020, 16.06.2020, 23.06.2020)
Jahrgangstufe 8: Freitag (29.05.2020, 05.06.2020, 12.06.2020, 19.06.2020)
Jahrgangstufe 9: Montag (25.05.2020, 08.06.2020, 15.06.2020, 22.06.2020)
Der Zeitplan zeigt die Übersicht über den Unterricht der einzelnen Jahrgangsstufen bis zu den Sommerferien. Selbstverständlich kann es je nach Infektionsgeschehen oder aus organisatorischen Gründen Änderungen geben – insofern ist der Zeitplan vorläufig. Entsprechende Informationen werden über die Klassenlehrerinnen und -lehrer oder über Moodle kommuniziert.
Der Unterricht beginnt für die Jahrgangsstufen 5-9 um 8:45 Uhr und endet um 13:15. Für die Lerngruppen 5-9 wird es auf dem Schulhof Sammelpunkte (ein Übersichtsplan wird bis zum Ende der Woche noch erstellt und veröffentlicht) geben. Bitte wartet dort – mit Abstand! – auf eure Lehrerinnen und Lehrer, die euch mit in die Schule nehmen.
Infektionsschutz
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten zu Beginn der Unterrichtsangebote eine Hygieneeinweisung über die besonderen Bedingungen, die nun in der Schule vorherrschen. Damit Schule ein sicherer Ort für alle bleibt.
Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern bereits im Vorfeld die Regeln zum Infektionsschutz.
Die Schülerinnen und Schüler sollten nach Möglichkeit mit dem Fahrrad zu Schule kommen. Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern über die Regeln zur Schülerbeförderung, falls Sie die Busse in Anspruch nehmen müssen.
Schülerinnen und Schüler, die selbst zur Risikogruppe in Bezug auf die für das Corona-Virus (COVID-19) relevanten Vorerkrankungen gehören
Sofern Ihre Kinder selbst oder jemand, mit dem sie in einem Haushalt leben, zur Risikogruppe in Bezug auf die für das Corona-Virus (COVID-19) relevanten Vorerkrankungen gehört, entscheiden Sie – gegebenenfalls nach Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt – ob Ihre Kinder die Schule besuchen sollen. Unter Vorlage einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung ist eine Befreiung vom Unterricht nach § 43 Abs. 4 Satz 1 SchulG bis zum 31.07.2020 möglich. Die Art der Vorerkrankung braucht aus Gründen des Datenschutzes nicht angegeben zu werden.
Notenbildung am Ende des Schuljahres 2019/2020
Informationen für Eltern und Schülerinnen und Schüler zur Notenbildung am Ende des Schuljahres 2019/2020 haben wir hier zusammengestellt.
Rahmenvorgaben zum Lernen auf Distanz
Die Rahmenvorgaben zum Lernen auf Distanz für das Heinrich-Heine-Gymnasium haben wir aufgrund der Ausweitung der Präsenzangebote aktualisiert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen durch die heutige Mitteilung trotz der vielfältigen und komplexen Informationen und Pläne nun etwas mehr Klarheit bezüglich des weiteren Verlaufs des Schuljahres geben konnten, und wünschen Ihnen und Ihren Familien auf diesem Wege noch einmal alles Gute!
Liebe Grüße aus der Schule
Cornelia Hußmann und Tobias Mattheis
(Schulleitung)