Informationen und Gedanken aus der Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Eltern,
heute beginnen die Sommerferien. Da heißt es durchzuschnaufen, neue Energien zu sammeln und Bilanz zu ziehen.
Auch in diesem Schuljahr hat das Corona-Virus über viele Monate uns alle, in der Schule und den Familien, herausgefordert. Die letzten Wochen konnten zum Glück weitestgehend normal stattfinden. Wir konnten uns auch mal wieder ohne Masken freundlich anlächeln. Viele WIR-Aktivitäten konnten wieder stattfinden und unser Schulleben bereichern. In drei Jahrgängen konnten die Klassen noch gemeinsame Zeit während einer Klassenfahrt genießen, es wurde wieder Theater gespielt und auch unsere Sommerkonzerte konnten endlich wieder stattfinden. Toll war auch die Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit in der letzten Schulwoche. Das hat gutgetan!
Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt euch wieder einmal durch ein außergewöhnliches Schuljahr gekämpft, viele von euch sehr erfolgreich. Das sollte euch Selbstbewusstsein für euren weiteren Lebensweg geben. Ihr seid krisenfest und könnt mit viel Selbstvertrauen durch die vielen kleinen und größeren Krisen des Lebens gehen. Ihr habt gelernt mit Enttäuschungen umzugehen und euch immer wieder schnell an veränderte Rahmenbedingen anzupassen und zu improvisieren. Dies sind Qualifikationen, die euch in eurer Zukunft helfen werden.
Liebe Eltern, auch bei Ihnen möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit, Ihr vorsichtiges, solidarisches Verhalten im Umgang mit der Pandemie und für Ihr Verständnis für schwierige Situationen in diesem Schuljahr bedanken.
Wir hoffen jetzt, dass Sie und ihr die Ferien uneingeschränkt genießen könnt/können, dass es allen gelingt, Abstand zu gewinnen, sich zu erholen und Kraft zu tanken.
In das nächste Schuljahr starten wir dann hoffentlich auch wieder weitestgehend normal. Viele Arbeitsgruppen haben Ihre Arbeit in den letzten Schulwochen wieder aufnehmen können, zahlreiche Ideen und Vorhaben sollen nach den Sommerferien in Angriff genommen werden. Ein besonderes Anliegen ist es uns, die Schülermitwirkung an unserer Schule zu stärken. Dazu möchten wir euch, liebe Schülerinnen und Schüler gerne einladen: beteiligt euch aktiv an der Schulentwicklung und macht von euren Mitwirkungsrechten Gebrauch! Es gibt zahlreiche spannende Möglichkeiten dazu.
Und auch Sie, liebe Eltern, möchten wir weiterhin einladen dabei zu sein, eine Schule zu gestalten, die Ihre Kinder hervorragend ausbildet und stark macht für ein Leben in Arbeitswelt und Gesellschaft.
Unsere Schule könnte ohne die vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen nicht zukunftsweisend arbeiten. Wir möchten uns bei Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, für die engagierte Arbeit und den Einsatz für unsere Schule und damit für unsere Schülerinnen und Schüler bedanken. Neben Ihrem Unterricht, der Korrektur von Klassenarbeiten und Klausuren oder der Begleitung von Klassen- und Kursfahrten haben Sie sich in unterschiedlichen Aufgabenbereichen und Projekten für unsere Schule und unsere Schülerinnen und Schüler eingesetzt.
In diesem Jahr haben Sie zusätzlich zu den eigentlichen Aufgabenfeldern zahlreiche Infektionsschutzbestimmungen umgesetzt, Corona-Testungen organisiert und beaufsichtigt, auch um unsere Schülerinnen und Schüler und deren Familien zu schützen und damit unsere Schülerinnen und Schüler weiterlernen konnten. Sie haben dazu beigetragen, dass wir als Schule weitestgehend gut durch die Pandemie gekommen sind.
Das Schuljahr war wieder ein außergewöhnliches und extrem arbeitsreiches Schuljahr. Sie haben sich immer für unsere Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Sie haben immer wieder kreative Lösungen gefunden, um Ihre Schülerinnen und Schüler durch diese Zeit zu bringen. Das ist sicherlich nicht immer alles selbstverständlich, aber ein Gewinn für unsere Schule, für das WIR am Heine.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch, liebe Schülerinnen und Schüler, mit Ihnen, liebe Eltern, und mit allen Kolleginnen und Kollegen unsere Schule weiter zu gestalten, eine Schule, die wertschätzend ist, die Kinder individuell fördert und stark macht und richtungsweisend ist, und verbleiben mit liebem Dank für die gute Zusammenarbeit und den besten Wünschen für tolle Sommerferien.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! Bleiben Sie gesund und optimistisch!
Cornelia Hußmann und Tobias Mattheis