Informationen zum Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Liebe Eltern!

Wir hoffen, dass Sie alle schöne Sommerferien hatten, sich gut erholen konnten und auch die letzten Ferientage (ob nun wegen oder trotz der sehr hohen Temperaturen) noch genießen werden.

Mittwoch beginnt der Unterricht. Wir Kolleginnen und Kollegen freuen uns schon sehr auf euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und auf den „angepassten Schulbetrieb“, den das Schulministerium für NRW vor wenigen Tagen in einer Verfügung veröffentlicht hat.

Präsenzunterricht und Infektionsschutz

Der wichtigste Grundsatz in diesem Konzept ist der, dass Präsenzunterricht in der Schule stattfindet. Selbstverständlich gilt es, notwendige Infektionsschutzmaßnahmen weiterhin vorzunehmen und dem Hygieneplan zu folgen. Denn: Die Gesundheit und Sicherheit aller Schülerinnen und Schüler (und deren Familien) und aller Beschäftigen an unserer Schule hat nach wie vor Priorität und muss geschützt bleiben!

Liebe Eltern, wir bitten Sie, die Hygienemaßnahmen des Heinrich-Heine-Gymnasiums vor Unterrichtsbeginn mit ihren Kindern zu besprechen.

Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt euch vor den Sommerferien an die Regeln gehalten und so mit dazu beigetragen, dass jede und jeder in der Schule geschützt war. Dafür bedanken wir uns sehr und hoffen, dass ihr alle weiterhin so diszipliniert mit den Regeln umgeht.

Erste Informationen zum Schulbeginn möchten wir euch heute zukommen lassen:

  • Den Medien habt ihr sicherlich schon entnommen, dass an allen weiterführenden Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen (zunächst befristet bis zum 31.08.) das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf dem Schulgelände, im Schulgebäude und auch während des Unterrichtes für euch verpflichtend ist. Denkt deshalb bitte unbedingt daran, immer einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen könnte es sinnvoll sein, wenn ihr einen zweiten oder sogar dritten Mund-Nasen-Schutz als Ersatz mitbringt.
  • Wir empfehlen euch die Nutzung der Corona-Warn-App. Wenn ihr die App installiert habt, darf euer Handy angestellt bleiben. Selbstverständlich muss das Handy auf lautlos gestellt werden.
  • Beachtet, dass ihr die Schule nur betreten dürft, wenn ihr keine COVID-19-Symptome (wie insbesondere Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns) aufweist. Nehmt im Zweifel Rücksprache mit eurem Arzt.
  • Auch Schnupfen kann nach Aussage des Robert-Koch-Instituts zu den Symptomen einer COVID-19-Infektion gehören. Das Schulministerium macht daher folgende Vorgabe: Wenn ihr Schnupfen habt, bleibt ihr bitte für 24 Stunden zuhause. Wenn keine weiteren Symptome auftreten, dürft ihr wieder am Unterricht teilnehmen.
  • Reiserückkehrer aus Risikogebieten dürfen die Schule nur betreten, wenn sie einen negativen COVID-19-Test vorweisen können oder eine 14-tägige Quarantäne absolviert haben. Bei Zuwiderhandlungen sind wir verpflichtet, das Gesundheitsamt zu informieren.
  • Wir sind froh, mitteilen zu können, dass unsere Mensa ab dem 17.08.2020 öffnet und die Kioskartikel verkauft werden können. Ein warmes Mittagessen wird es bis mindestens Ende August nicht geben. Wir werden Euch/ Sie darüber informieren, wenn das Mittagessen wieder angeboten wird.
  • In der Schule wird es ausgewiesene Pausenbereiche für die verschiedenen Jahrgangsstufen geben, um eine Durchmischung der unterschiedlichen Lerngruppen so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus sollen Begegnungen auf den Fluren sowie in den Treppenhäusern durch ein konsequentes „Rechtsgehgebot“ und das Einhalten von vorgegebenen Laufwegen so kontaktarm wie möglich gestaltet werden. Darüber und über weitere wichtige Regelungen, die die Einhaltung der gültigen Infektionsschutzbestimmungen unterstützen sollen, werdet ihr am Mittwoch im Rahmen eurer ersten Unterrichtsstunde von eurer Klassen*lehrerin bzw. Fachlehrer*in detailliert informiert.
  • Den ersten Unterrichtstag beginnen wir etwas versetzt. Bitte kommt möglichst zur angegebenen Zeit zur Schule. Die Räume mussten wir neu zuordnen, eine entsprechende Liste wird an den Türen aushängen.

Klassen 5

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Nun startet ihr am kommenden Mittwoch endlich bei uns – durchaus ein wenig anders, als wir bisher immer unsere „Neuen“ begrüßt haben. Viele Informationen habt ihr bereits auf dem Postweg bekommen und wir nehmen an, dass ihr euch   schon auf die neue Schule freut. In einem Brief an eure Eltern haben wir den Ablauf des Tages genauer erklärt.

Wir heißen euch willkommen und freuen uns auf euch!

Klassen 6 bis 9

Auch auf euch, unsere älteren Schülerinnen und Schüler, freuen wir uns natürlich sehr. Schulstart ist am kommenden Mittwoch mit eurem Klassenlehrer oder eurer Klassenlehrerin, danach findet „ganz normal“ Unterricht statt. Der Unterricht endet um 13:20 Uhr. Der Unterricht beginnt für euch zu folgenden Zeiten:

  • Jahrgangsstufe 6: 8:00 Uhr
  • Jahrgangsstufe 7: 8:10 Uhr
  • Jahrgangsstufe 8: 8:20 Uhr
  • Jahrgangsstufe 9: 8:30 Uhr

EF, Q1, Q2

Schön, dass wir auch euch ab jetzt wieder täglich sehen – wir freuen uns! Ihr seid bereits über Moodle über den ersten Schultag am Mittwoch informiert.

Wir wünschen euch und uns allen einen guten Schulstart!

Cornelia Hußmann und Tobias Mattheis