Josef Albers Museumstag Klasse 5

 
Seit dem Schuljahr 2010/2011 ist für die 5. Klassen in der Zeit nach den Herbstferien ein Vormittag zu Josef Albers vor Ort im Museum festgeschrieben.
Die Klassen haben bis ca 9.30 Uhr regulären Unterricht, lassen sodann ihre Schultaschen in der Schule, nehmen nur das Notwendige (wird noch bekannt gegeben) sowie Essen und Trinken mit und werden von der Kunstlehrerin bzw. dem Kunstlehrer oder der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer zum Museum geführt.
Das Programm im Museum dauert von 10 bis 13 Uhr.
Danach werden die Klassen von der begleitenden Lehrerin/dem begleitenden Lehrer zur Schule zurückgebracht, greifen im Klassenraum ihre Taschen auf und treten von dort aus den Heimweg an bzw. haben noch weiteren Unterricht.
Der Josef-Albers-Museumstag wird im Kunstunterricht vorbereitet und danach besprochen.
Die Museumspädagogin hat uns zu dazu noch die folgenden Informationen gegeben:

Die Magie der Farbe

Josef Albers hat sein Leben als Maler und großer Lehrer dem Erforschen der Farbe gewidmet.
Dabei hat er gerne Beispiele aus unserem Alltag heran gezogen, um seine Erkenntnisse seinen Studenten näher zu bringen. An diesem Vormittag gehen wir näher auf die Farben eures Alltags ein und ihr werdet euch wundern, wie viel Wissen über die Farbe ihr selbst schon angesammelt habt.
In kleinen Schreibspielen untersucht ihr die Farbe, ihren Charakter und Ihre Wirkung mit anderen.
Farbe kann verschiedene Temperaturen haben, unterschiedlich schmecken oder auch klingen.
Gemeinsam mit den Schülern werden Klänge erzeugt, die sie bildnerisch umsetzen.
Im Anschluss daran dürfen die Schüler ihre Erfahrungen mit der Farbe einsetzen und selbst eine Farbe ihrer Wahl darstellen. Es entsteht ein kleines Rollenspiel.