Jugend forscht 2015: Indikator für K.o.- Tropfen
Ab Januar 2014 haben wir, Jana Weißbon und Aljosha Swoboda, angefangen, uns auf den Wettbewerb „Jugend forscht 2015“ vorzubereiten. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, junge Menschen für das eigenständige Forschen und für Naturwissenschaften zu begeistern.
Unsere Idee bestand darin, einen Indikator für K.o.-Tropfen zu entwickeln.
Unser Projekt klingt zunächst vielleicht recht komplex, aber wir suchen eigentlich „nur“ nach einem Stoff oder einem Verfahren, mit dem es möglich ist, K.o.-Tropfen im Glas zu identifizieren.
Wir haben uns ein Jahr damit beschäftigt, indem wir Lösungsansätze gesucht, experimentiert und mit Professoren geforscht haben. Wir sind dabei viel herum gekommen und konnten so mit Hilfe und Unterstützung (von der Schule: besonders von Herrn Ochmann, von der Ruhr-Universität Bochum: besonders von Professor Dr. Meyer) der Jury und vielen anderen Interessierten am Wettbewerbstag tolle Messergebnisse bezüglich des Indiaktors präsentieren.
Auch wenn wir leider keinen der begehrten ersten Plätze erreicht haben, so hatten wir auf jeden Fall eine tolle Zeit mit interessierten Schülern und anderen Menschen. Außerdem konnten wir uns mit vielen anderen „jungen Wissenschaftlern“ austauschen und Andenken mit nach Hause nehmen.
Wir haben insgesamt viel Bestätigung und positive Rückmeldungen erhalten und werden nun weiter an unserem Projekt forschen, um 2016 erneut an „Jugend forscht“ teilzunehmen.
Aljoscha Swoboda und Jana Weißbon (9a)