Känguru-Wettbewerb 2016: Erfolgreiche HHG-Kängurus
Herr Gertz (Känguru-Koordinator), Charlotte Große-Wilde, Hannah Jokisch, Tim Schmelz, Ben Dotzauer, Benedikt Raßmann, Herr Pietrek; es fehlen Aljoscha Swoboda, Lukas Siegburg, Vincent Pohl, Nico Hammer und Simon Kaminski
Am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik, der zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V mit dem Sitz an der Humboldt-Universität Berlin vorbereitet und ausgewertet wird, haben mehr als 850.000 Schülerinnen und Schüler aus über 10.000 Schulen teilgenommen.
Auch das Heinrich- Heine Gymnasium beteiligte sich mit 231 Schülerinnen und Schülern aus den Stufen 5-13 an diesem Wettbewerb.
Wir als Schulgemeinde freuen uns, dass so viele Schülerinnen und Schülern an diesem Wettbewerb teilgenommen haben und gratulieren vor allem unseren Preisträgerinnen und Preisträgern, die im bundesweiten Vergleich von über 880.000 Schülerinnen und Schülern ermittelt wurden:
2. Preis:
Ben Dotzauer (5b, 2. Preis), Benedikt Raßmann (5b, 2.Preis), Hannah Jokisch (5c, 2. Preis), Nico Hammer (5d, 2. Preis), Tim Schmelz (EF, 2. Preis), Lukas Siegburg (EF, 2. Preis), Aljoscha Swoboda (EF, 2. Preis)
3. Preis: Anna Große-Wilde (6a, 3.Preis), Finn Smolny (6a, 3. Preis), Simon Kaminski (8c, 3. Preis) und Vincent Pohl (EF, 3. Preis)