Klasse 5e im Märchenfieber
Katharina Schöbel (Klasse 5e):
Am 01.06.2012 hatten wir die Klasse 5e eine Märchenstunde bei der Märchenfrau Britthalde.
Dazu sollten wir ein Sitzkissen und ein Naturprodukt mitbringen.
Zuerst hat sie uns das Märchen „Die Bienenkönigin“ von den Brüdern Grimm erzählt und dabei mit ihren eigenen Naturprodukten die Geschichte auf einem Leder nachgestellt. Danach hat sie uns das Märchen „Als die Eier noch eckig waren“ erzählt. Dann sollten wir das Märchen selber mithilfe von unseren Naturprodukten nachspielen. Es gab fünf verschiedene Gruppen, die es vorstellten. Am Ende haben wir noch die Vorstellung besprochen. Insgesamt hat es mir viel Spaß gemacht.
Franziska Kölker (Klasse 5e):
Am 01.06.2012 waren wir, die Klasse 5e, in der dritten und vierten Stunde im A-Gebäude im Raum 007 bei einer Märchenerzählerin. Ihr Künstlername ist „Britthalde“. Wir waren sehr gespannt was wir mit den Naturprodukten, die wir mitbringen sollten, machen würden.
Der Erzählort war im hinteren Teil des Raumes. Dort stand ein Stuhlkreis, in der Mitte lag eine Decke mit einer Kerze. Alle setzten sich auf ihre Kissen. Britthalde hatte alles sehr schön organisiert: Zu der erzählten Geschichte „Die Bienenkönigin“ der Gebrüder Grimm machte sie mit Moos, Steinen und Muscheln ein kleines Schauspiel.
Danach erzählte sie uns die kurze Geschichte „Als die Eier noch eckig waren“. Zu dieser Erzählung konnten wir uns in fünf Sechsergruppen einteilen, denn wir sollten auch ein Schauspiel planen. Mit Instrumenten, Tüchern, Steinen, Blättern und Tannenzapfen fiel es recht leicht. So kamen die mitgebrachten Naturprodukte zum Einsatz.
Die Gruppen konnten ihre Arbeit vorführen und alle fanden es spannend. Ich fand es war ein schöner Tag und jedem hat die Märchenstunde gut gefallen.