Kunst Q1: Stierköpfe aus Draht
Drahtige Stierköpfe
Bullige Statur, durchdringender Blick, geöffnete Nüstern und in die Höhe gebogene, spitze Hörner. Für den spanischen Künstler Pablo Ruiz Picasso (1881-1973) war der Stier während seines künstlerischen Schaffens ein wichtiges Motiv, welches er immer wieder und in unterschiedlichsten Kontexten aufgriff. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit Picasso als einem bedeutenden Künstler der Neuzeit, setzte sich auch der Leistungskurs während einer gestaltungspraktischen Klausur mit diesem Motiv auseinander. Mit Draht als Gestaltungsmittel sollten die naturalistischen Züge des Stiers herausgearbeitet werden. Die Verwendung und Verarbeitung von Drähten unterschiedlichster Dicke, stellen die Unterschiede in den Stofflichkeiten vonhartem Horn bis weichem Fell.