Kunstwerk des Monats Oktober 2019
Das Schreien der Affen, das Kreischen der Vögel, Zirpen, Rascheln, Toben – so in etwa stellt man sich die Geräusche inmitten eines Urwalds vor. Und das Auge entdeckt auch die kleinen Bewohner des Waldes… mit ihrer leuchtenden Farbe stechen sie aus dem Unterholz hervor. Lilly Giesbers hat einen dieser Bewohner unter die Lupe genommen: Den blauen Pfeilgiftfrosch. Nicht in echt, sondern ausgehend von Bildern – alles andere hätte gefährlich werden können, gelten diese Frösche doch als eine der giftigsten Tierarten der Welt. Das maximal sechs Zentimeter große Tier wurde hier größentechnisch „aufgeblasen“ und malerisch mit Acrylfarben auf einem DIN-A2 großen Format festgehalten. Dazu wurde das gewählte Motiv zunächst in einer Vorzeichnung mit Bleistift aufs Blatt gebracht und dann Stück für Stück in Farbe realisiert. Lilly wählte hierbei nicht nur die klassische Form, Farbe mit dem Pinsel auf dem Blatt zu verstreichen, sondern experimentierte besonders in dem unebenen Untergrund mit einer Tupftechnik mit Hilfe eines Schwammes. Um die richtigen Farben zu treffen, wurde gemischt und gemischt – bis die passende Farbe erreicht wurde.
Das Ergebnis wirkt äußerst giftig und kann sich sehen lassen!
Lilly Giesbers (ehem. EF; LK Kunst Q1) Malerei mit Acrylfarben; Thema: „Blow-Up“ (Ein Motiv unter der Lupe)