Latein Plus: Schüler verwandeln sich in Legionäre

Zwei Archäologinnen des LWL-Römermuseums in Haltern besuchten mit Waffen und römischer Alltags- und Militärskleidung die Latein Plus- Klasse 6a.

Besonders das Anziehen diverser römischer Kleidungsstücke stieß auf große Begeisterung. So verwandelten sich die Schüler in Legionäre und Römer: sie durften Legionärshelme aufsetzen und beispielsweise ein Kettenhemd anprobieren. An vielen Stellen setzten sie ihre Lateinkenntnisse ein, um bestimmte Aspekte des römischen Alltags zu benennen; nebenbei erfuhren sie, was die Römer einst nach Westfalen verschlagen hatte.

Sie bestaunten die Sandalen, das Kurzschwert, den Dolch und den Speer und konnten den großen Schild kaum hochheben.

Abschließend stellten die Schüler fest: Das Legionärsleben war kein „Zuckerschlecken“ und es wurde viel Energie für einen Tagesmarsch benötigt. Abgerundet wurde der Besuch durch viele Detailinformationen zur berühmten Varusschlacht.