Latein Plus- Workshop: Die Schatzsuche war erfolgreich!

97 - Kopie

Salvete discipuli!

28 Grundschülerinnen und Grundschüler begaben sich am Mittwoch auf eine Reise und tauchten in die versunkene Welt der Römer ab.

Frau Wolf und Herr Schopper machten die Schülerinnen und Schüler zunächst darauf aufmerksam, dass viele Begriffe unseres Alltags lateinischen Ursprungs sind (z.B. Werbung: fructis- von Frucht, Alete- ernährt euch, Zaubersprüche Harry Potters- expecto patronum! ich erwarte Schutz!) und die Römer geniale Erfinder waren (z.B. Heizung, Wasserversorgung, Straßennetz, Kalender etc.). Es war erstaunlich, welches Wissen die Grundschüler bereits über die Römer besaßen.

Anschließend halfen sie Tim und Anna (die beiden Protagonisten der Erzählung „Schatzsuche„), die ein magisches Buch auf dem Dachboden gefunden und eine Zeitreise unternommen hatten, verschiedene Rätsel im alten Rom zu lösen.

So lernten sie Menschen vergangener Zeiten kennen, mussten einen Schatz mittels gerade gelernter lateinischer Vokabeln heben und eine gehemnisvolle Geschichte in lateinischer Sprache entschlüsseln.

Die Grundschülerinnen und Grundschüler lösten die Rätsel mit Bravour und bekamen am Ende ihre Belohnung….

Die Rückmeldung der Grundschülerinnen und Grundschüler war durchweg positiv: man hat etwas gelernt und es hat auch noch Spaß gemacht!

Am Heinrich Heine Gymnasium können Schülerinnen und Schüler bereits ab der 5. Klasse den Schwerpunkt Latein-Plus wählen. In den Latein Plus-Klassen herrscht erfahrungsgemäß ein sehr gutes Arbeitsklima. Hierbei haben die Schülerinnen und Schüler 3 Stunden Latein und 1 Stunde Projektarbeit (z.B. Theaterstücke, Hörspiele, Fotoromane etc.) in der Woche.

Im Folgenden kann man sich den aktuellen Latein Plus-Flyer herunterladen: Latein-Plus.

Für den Workshop am 25.1.18 haben wir momentan 28 Anmeldungen entgegengenommen.

Weitere Anmeldungen werden telefonisch über das Sekretariat (0 2041 182580)

oder per Mail an schopper [at] hhg-bottrop [dot] de entgegengenommen.

Zudem wird am Tag der offenen Tür eine Anmeldeliste ausgehängt.