Mathe-Olympiade 2016

mathe-wettbewerb-sieger

(Gabriel Ruhmann, vordere Reihe: Erster von links)

Im ehrwürdigen Ratssaal empfing Bürgermeister Klaus Strehl die erfolgreichsten Bottroper Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2. Runde der Mathematik-Olympiade. In dem Schulwettbewerb, der bundesweit über mehrere Runden ausgetragen wird, haben von den gut 50 in Bottrop gestarteten Schülerinnen und Schülern 33 die zweite Runde erreicht. Im Rahmen einer Klausur waren hier anspruchsvolle Aufgaben zu lösen.

Ein Beispiel aus der Klasse 7:

Ein Mathematiklehrer plant die Kosten einer Stufenfahrt. „Wenn jeder Schüler 75 Euro einzahlt, dann fehlen 440 Euro Gesamtbetrag. Zahlt dagegen jeder Schüler 80 Euro ein, dann bleiben 440 Euro übrig. Wie viele Schüler sind in der Stufe?“

Als Würdigung der Leistungen erhielten die besten Rechentalente Urkunden sowie Büchergutscheine, welche von der Volksbank Bottrop gesponsert und von Christina Wienforth überreicht wurden.

(Quelle: Vgl. https://www.wir-lieben-bottrop.de/2016/11/21/siegerehrung-der-bottroper-runde-der-mathematik-olympiade/)

Gabriel Ruhmann (6b) hat bei der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade, dem größten mathematisch-naturwissenschaftlichen Schulwettbewerb in Deutschland, als jüngster Preisträger einen hervorragenden sechsten Platz belegt.

Wir als Schulgemeinde würden uns freuen, wenn auch im nächsten Jahr wieder Matheasse unserer Schule dabei sind und die Herausforderung annehmen.