Neuer Austausch nach Ivrea in Italien

Ab dem Schuljahr 2013/2014 wird es endlich am Heinrich-Heine-Gymnasium auch einen Austausch nach Italien geben. Unsere Partnerschule ist das Liceolinguistico Carlo Botta in Ivrea (TO), das ein Gymnasium mit fremdsprachlichem Schwerpunkt ist.

Dies wurde am 13.04.2013 bei einem Treffen in Ivrea besiegelt. Herr Welling war mit zwei Italienischlehrerinnen unserer Schule (Frau D’agostino und Frau Schwarzenberg) eigens für dieses Gespräch mit Frau Mongiano (Schulleiterin des Carlo Botta Gymnasiums) und den beiden Deutschlehrerinnen, Frau Meloni und Frau Wolf, angereist.

Nun ist es sicher, dass wir vom 5.10.-12.10. 2013 eine Gruppe italienischer Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer beiden Deutschlehrerinnen in Bottrop erwarten dürfen. Eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler, die nächstes Jahr in der Qualifikationsphase 1 sind, werden Anfang April in den Süden reisen.

Die Partnerschule „Liceolinguistico Carlo Botta“

Bei unserer Partnerschule handelt es sich um ein internationales Gymnasium, mit spanisch als bilingualem Zweig. Die Schülerinnen und Schüler können dort neben dem italienischen auch das spanische Abitur ablegen. Außer der spanischen Sprache wird Englisch, als zweite und Deutsch als dritte Fremdsprache unterrichtet. Alternativ werden die Sprachen Französisch, Russisch oder Chinesisch angeboten.

Die deutsche Sprache wird als neueinsetzende Fremdsprache ab der Klasse 10 unterrichtet und wird bis zum Abitur fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler erreichen mit dem Abitur  das Sprachniveau B1.

Wer des Italienischen mächtig ist und weitere an weiteren Informationen über unsere Partnerschule interessiert ist, findet diese unter:

http://www.liceobotta.it/

Die Stadt Ivrea

Die Stadt Ivrea liegt im Norden Italiens, in der Provinz von Turin.

Ivrea ist eine Kleinstadt mit ca. 25000 Einwohnern. Sie wurde von den Römern mit dem Namen Eporedia gegründet und weist deshalb Sehenswürdigkeiten bis in diese Zeit auf. Glanzzeit der Stadt war das Mittelalter, wovon die Burg und viele andere Bauten zeugen. Die Firma Olivetti hat im letzten Jahrhundert mir ihrer Produktion in Ivrea für einen großen Aufschwung gesorgt, so dass z.B. in den 70er Jahren bedeutende Architekten in die Stadt kamen. Ivrea bietet also viele Sehenswürdigkeiten verschiedener Kunstepochen, die durchaus für Schülerinnen und Schüler interessant sein können.

Ferner können viele verschiedene Ausflüge unternommen werden: nach Aosta (80km), nach Maiand (100km), nach Turin (45km) und sogar nach Genua (120km).

Der Schüleraustausch

Der Schüleraustausch soll im nächsten Schuljahr 2013/2014 starten. Zielgruppe sind die Schülerinnen und Schüler, die in der Qualifikationsphase I, das Fach Italienisch gewählt haben. Demnach wendet sich der Austausch an die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Einführungsphase, die im nächsten Schuljahrdas Fach Italienisch haben.

In der Woche vom 5.10.-12.10. 2013 werden die italienischen Schülerinnen und Schüler in Bottrop erwartet und von deutschen Gastfamilien aufgenommen. Vom 29.03.-5.04.2014 werden dann unsere Schülerinnen und Schüler nach Ivrea fahren und in italienischen Gastfamilien untergebracht.

Um die Reise nach Ivrea so angenehm und so kurz wie möglich zu gestalten, haben wir uns für die Flugoption entschieden. Selbstverständlich werden unsere Schülerinnen und Schüler während des gesamten Austauschs von zwei Italienischlehrerinnen begleitet und werden dann am Flughafen von Turin von unseren italienischen Kollegen erwartet. Der Transfer von Turin nach Ivrea findet mit dem Bus statt.

Aufgrund der Flugreise betragen die Kosten ca. 250 – bis maximal 300 Euro. Darin sind nicht nur die Flugkosten, sondern ebenfalls die Buskosten für den Transfer von Turin nach Ivrea, als auch weitere Fahrtkosten für Ausflüge und Museumsbesuche enthalten.