Orchesterfahrt 2017
Viel Spaß und gelungene Proben im Kloster Frenswegen
Am Sonntag, dem 5. November, war es endlich wieder so weit. Es ging auf die beliebte ORCHESTERFAHRT in das urige und gemütliche Kloster Frenswegen unter der Begleitung unserer Dirigentin Frau Höfels unseres Dirigenten Herrn Langenberg sowie dem Lehrer Herrn Etterich. Vier probenintensive Tage, mit dem Programm für die kommenden großen Weihnachtskonzerte im Gepäck, standen den rund 100 Jugendlichen aus allen Jahrgangsstufen unserer Schule bevor. Der Spaß kam hier jedoch meistens nie zu kurz.
Die drei Orchester übten in vielen effektiven Tutti- und Stimmproben Werke, die unter dem Motto Fortbewegung im Winter stehen. Trotz der Herausforderung, die die Stücke besonders in Rythmik und Tempi brachten, wurden diese erfolgreich gemeistert. Nach vielen und anstrengenden Proben klangen die Tage in gemütlichen Runden aus. Schülerinnen und Schüler spielten gemeinsam Spiele, bastelten bei Hörspielen von Nussknacker und co. Weichnachtsengel oder gingen mit Frau Höfels und Herrn Etterich auf eine Nachtwanderung, die dem Gruselfaktor von Harry Potters Erlebnissen in nichts nachstehen. Es wurden viele neue Freundschaften geknüpft, die über die eigene Stufe hinausgehen. Nach vielen weiteren Proben, rückte der letzte Abend immer näher. Das Sinfonieorchester schaute über dem lodernden Kaminfeuer gemeinsam den Film Der Polarexpress, dessen Musik Teil des Konzertprogrammes ist, und kam später am Abend mit den beiden anderen Orchestern zusammen, um einen Drumcircle zu veranstalten. Die 100 Schülerinnen und Schüler wurden dabei von unserem Gast Herrn Olaf Wiesten angeleitet. Gemeinsam lernten wir witzige Klatsch- und Singstücke, die bei allen gute Laune hervorbrachten und noch Tage nach der Fahrt Ohrwürmer sind.
Am Mittwoch, dem 8. November, war die Abreise schließlich unausweichlich. Alle Orchester präsentierten ihre geprobten Stücke in der großen Generalprobe in der Aula den Mitschülerinnen und Mitschülern. Es gab tosenden Applaus, der Mut für die Konzerte im Dezember, vor über 500 Zuhörerinnen und Zuhörern, machte. Wir freuen uns jetzt auf die kommenden Weihnachtskonzerte, um allen Konzertbesucherinnen und -besuchern unsere Leistungen stolz präsentieren zu können.
Unter den Musikerinnen und Musikern herrscht bereits große Vorfreude auf die nächste Orchesterfahrt, um die Orchestergemeinschaft weiter zu stärken.
Deborah Oppermann