Piratenschüler außer Rand und Band
in Bearbeitung…
Geld her! Ihr habt noch nicht bezahlt!
Mit dieser – für waschechte Piratenschüler – freundlichen Zahlungsaufforderung sahen sich Lehrer und Schüler des HHGs konfrontiert. Ahnungslose standen vor einem Rätsel… Piraterie am HHG? Und ob… Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufen-Theater-AG unter Leitung von Nadja Röttger luden hiermit standesgemäß zum Besuch der „Schule der Piraten“ ein. Am Donnerstag, den 03. Mai um 17.00 Uhr und am Freitag, den 04. Mai um 19.30 Uhr war zumindest die Aula des HHGs fest in der Hand von furchteinflößenden Piraten(schülern), die die Schulbank drückten…
Die Theater-AG der Erprobungsstufe am Heinrich-Heine-Gymnasium präsentiert „Die Schule der Piraten“ – eine heitere Piratenkomödie, in der mit vielen Piratenklischees gespielt wird. Bei dem Versuch ihrer Schwester zu beweisen, dass deren Piratenleidenschaft ein wenig übertrieben ist, landen Tanja und Tina Kleinschmidt auf der Pirateninsel Totumba, und das auch noch im Jahr 1710! Zunächst mischen die beiden sich unter die Kinder der Piratenschule und nehmen an ihrem Unterricht in „Gemein sein“ und „Angst machen“ teil. Unterrichtet werden diese Fächer von dem berühmten Piraten „Blackbeard“ und der „Schwarzen Witwe“ in der Piratenkneipe von „Bloody Mary“, die ihren Namen nicht umsonst trägt. Schnell wird Tanja und Tina klar: sie wollen wieder nach Hause zurück. Als dann aber auch noch die Eltern auf der Insel landen, scheint die ganze Sache aus dem Ruder zu laufen…
Mit der „Schule der Piraten“ gelang der neu gegründeten Theater-AG der Klassen 5 und 6 unter Leitung von Nadja Röttger ein humorvoller Start, der eins bewies – von diesen jungen Schauspieltalenten möchte das begeisterte Publikum in Zukunft mehr sehen ! Wir freuen uns darauf!