Q2 Latein Kurs macht Unterricht in Rom
Roma aeterna – das ewige Rom war das Ziel einer Exkursion des Grundkurses Latein der Jahrgangsstufe Q2.
Kurz vor den Abiturprüfungen galt es, die Orte der Antike, die in fast 7 Jahren Lateinunterricht immer wieder besprochen wurden, auch einmal „live vor Ort“ zu sehen. So konnten bei herrlichem Sonnenschein die wichtigsten Orte der Antike besichtigt werden: das Colosseum, das Forum Romanum, das Kapitol und das Pantheon. Natürlich durften aber auch weitere Attraktionen der Stadt, wie der Besuch des Trevi-Brunnens, der Spanischen Treppe und des Petersdoms nicht fehlen. Für alle war es ein gelungener Abschluss der Lateinkarriere an unserer Schule.
Latein kann am Heinrich-Heine-Gymnasium in der Jahrgangsstufe 5 oder 6 angewählt werden und wird seit Jahren von Schülerinnen und Schülern bis zum Abitur durchgängig belegt.
Toll !! Das sowas heute noch gemacht wird. Kompliment an eure Schulleitung ! Habe selber so eine Reise 2 Jahre vor dem Abitur 1964 gemacht, siehe
http://www.bfrilling.de/gymnasium/Romfahrt.htm
Bringt ihr auch mal Bilder hier ?